Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Nach nur 33 Tagen im Amt, starb Johannes Paul I. Sein überraschender Tod und die Weigerung des Vatikans, den Leichnam zur Obduktion freizugeben, lieferten den Anlass für viele Spekulationen....

  2. Vor 3 Tagen · Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten. Der Papst mit der kürzesten Amtszeit war Stephan (II.) mit 4 Tagen.

  3. 22. Mai 2024 · Rom/Bonn ‐ Die Kirche sei nicht in der Lage, Frauen zu Priesterinnen zu weihen, stellte Papst Johannes Paul II. vor 30 Jahren fest. Damit sollte eine Diskussion endgültig beendet werden. Das klappte aber nicht.

  4. 22. Mai 2024 · Als Johannes Paul II. am 22. Mai 1994 die Zulassung von Frauen zum Weiheamt definitiv ausschloss, haderten die wenigsten Katholikinnen damit. Dass der Papst mit seiner Entscheidung den Willen Gottes erfüllte, hinderte keine Katholikin daran, die Kirche mitzugestalten.

  5. 28. Mai 2024 · Das Haupt von Johannes dem Täufer wird heute in der Kirche San Silvestro in Capite in Rom verehrt. Doch auch die heutige Umayyaden-Moschee von Damaskus, eine frühere Kirche, soll wichtige Reliquien des Täufers bergen; Johannes Paul II. hat sie dort bei einem Syrienbesuch verehrt, lange vor Ausbruch des verheerenden Bürgerkriegs.

  6. 22. Mai 2024 · Vor 30 Jahren sprach Johannes Paul II. sein Basta zu Priesterinnen. Rom/Bonn ‐ Die Kirche sei nicht in der Lage, Frauen zu Priesterinnen zu weihen, stellte Papst Johannes Paul II. vor 30 Jahren fest. Damit sollte eine Diskussion endgültig beendet werden.

  7. 26. Mai 2024 · Am Pfingsttag kommt der Heilige Geist auf die ersten Christen herab – aber er schiebt sich dabei nicht sozusagen raumfüllend ins Bild, wie Johannes Paul II. bemerkt. „Als göttlicher Beistand tritt er nicht einfach an die Stelle von Christus – er kommt nach ihm.