Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Ob als NRW-Landesvater oder Bundespräsident, Johannes Rau galt als etwas Besonderes im Politikbetrieb. Eine neue Biographie zeigt nun unbekannte Details über Leben und Wirken des SPD-Politikers, die Erinnerungen lebendig werden lässt.

  2. 22. Mai 2024 · Newsportal. Veranstaltung. Johannes Rau und seine Bedeutung für Wuppertal. 22.05.2024 | 07:54 Uhr. Welche Rolle Johannes Rau für seine Heimatstadt gespielt hat, steht im Zentrum einer Veranstaltung, die am Montag, 3. Juni, ab 15 Uhr in der Bibliothek des Johannes Rau-Zentrums der Bergischen Universität stattfindet.

  3. Vor 4 Tagen · Mai 2024 - 10:04 Uhr. „Es ist ungeheuerlich, wie das Grab aussieht.“. So reagiert Johannes Volkmann auf die Frage der RHEINPFALZ, ob er bei seinem Besuch in Speyer am Dienstag Gelegenheit zu einem Besuch der Grabstätte seines Opas, dem von 1982 bis 1998 amtierenden Bundeskanzler Helmut Kohl, im Adenauerpark hatte.

  4. 22. Mai 2024 · 22. Mai 2024 Peter Pionke. Wie wichtig war Johannes Rau für seine Heimatstadt Wuppertal? Welche Rolle Johannes Rau wirklich für seine Heimatstadt gespielt hat? Die Frage steht im Zentrum einer Veranstaltung, die am Montag (03.06.) um 15 Uhr in der Bibliothek des Johannes Rau-Zentrums der Bergischen Universität stattfindet.

  5. 10. Mai 2024 · 10.05.2024. Gößweinstein – So etwas gab es bei einer Eisernen Hochzeit wohl noch nie: Die Jubelbraut spielt am heimischen Flügel auf – und die Polit-Prominenz singt mit. Pfarrer Johannes Rau und Frau Gertraud als Organistin machen's möglich. Es steckt mehr in dieser Geschichte.

    • Thomas Weichert
  6. 24. Mai 2024 · Am 16. Januar wäre Johannes Rau 90 Jahre alt geworden. Der SPD-Politiker wusste: Wenn die Fähigkeit verloren geht, sich gegenseitig zuzuhören und einen respektvollen Diskurs zu führen, ist Demokratie in Gefahr. 1987 stellte Johannes Rau den Leitgedanken „Versöhnen statt spalten“ ins Zentrum seiner Kanzlerkandidatur und damit ...

  7. 24. Mai 2024 · Wuppertal · Zu einem Demokratie-Erlebnis an einem besonderen Tag hat der Präsident des Landtags, André Kuper, am Donnerstag (23. Mai 2024) mehr als 400 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 in den Landtag eingeladen – darunter vom Wuppertaler Ganztagsgymnasium Johannes Rau.