Yahoo Suche Web Suche

  1. ars mundi - limitierte Kunstwerke. Exklusive Editionen für Kunstfreunde. Kunst ganz einfach online kaufen - bei einem der größten Kunstversender Europas.

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Jonathan Meese (born January 23, 1970 in Tokyo) is a German painter, sculptor, performance artist and installation artist based in Berlin and Hamburg. Meese's (often multi-media) works include paintings, collages, drawings and writing.

    • Zukunft

      Zukunft - Jonathan Meese

    • en

      Jonathan Meese (born January 23, 1970 in Tokyo) is a German...

  2. 24. Mai 2024 · Im Rahmen des Seminars «Cancel Culture», durchgeführt von den Lehrstühlen von Prof. Dr. iur. Christoph B. Graber und Prof. Dr. iur. Felix Uhlmann, sprach Jonathan Meese am 16. Mai 2024 in der...

    • 64 Min.
    • 2,2K
    • Lst. Graber - UZH
  3. 29. Mai 2024 · Bis zum Mittwoch, den 29. Mai, können Sie Jonathan Meeses Arbeit „HIER IST DRUSILLA LUCRETIA DE KUNST!“ (2023) und sämtliche Werke der Grisebach Sommerauktionen 2024 bestaunen, bevor das Werk am 31. Mai unter den Hammer kommt!

  4. 17. Mai 2024 · Fatalistischer Rundumschlag, diffuse Kunstsehnsucht. Da ist das Restsubjekt eines Dichters, der zwischen Fernsehdauerberieselung und unerfüllten Sexualfantasien, die auf eine manische Thomas-Bernhard-Leserin gerichtet sind, manchmal auch darüber nachsinnt, einen Text zu verfassen.

  5. 30. Mai 2024 · Das Berliner Auktionshaus Grisebach versteigert am Freitag ein Werk von Jonathan Meese. Der Erlös soll dem Operndorf Afrika zugute kommen. Das Gemälde "HIER IST DRUSILLA LUCRETIA DE KUNST!" (2023) wird im Rahmen der diesjährigen Sommerauktion versteigert.

  6. 23. Mai 2024 · Das Stadthaus Ulm freut sich über ein besonderes Kunstwerk des deutschen Künstlers Jonathan Meese: einen wild beschrifteten Bienenkasten.

  7. 13. Mai 2024 · Jonathan Meese, Maler und multimedialer Aktionskünstler, stiftete das Bild „Drusilla Lucretia der Kunst“ („ ein schwarzrotgoldenes Teufelchen auf schwarzem Grund“, laut Bildbeschreibung der „Berliner Zeitung“) für die Sommerauktion des Berliner Versteigerers Villa Grisebach.