Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Sir Joseph John Thomson OM (häufig auch J. J. Thomson; * 18. Dezember 1856 in Cheetham Hill bei Manchester; † 30. August 1940 in Cambridge) war ein britischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik. Er entdeckte 1897 – etwa zeitgleich mit dem deutschen Physiker Emil Wiechert – das Elektron .

    • Physiker

      Joseph Jackson Lister (* 11. Januar 1786 in London; † 24....

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Thomson-ProblemThomson-Problem – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Beim Thomson-Problem sollen n Elektronen so auf der Oberfläche einer Einheitskugel verteilt werden, dass das gesamte elektrostatische Potential, das sich durch die Coulombkraft einstellt, sein Minimum annimmt. Der Physiker Joseph John Thomson formulierte dieses Problem 1904, nachdem er sein Atommodell entwickelte.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › ElektronenmasseElektron – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Der experimentelle Nachweis des Elektrons gelang erstmals Emil Wiechert im Jahre 1897 und wenig später Joseph John Thomson. Geschichte der Entdeckung des Elektrons. Das Konzept einer kleinsten, unteilbaren Menge der elektrischen Ladung wurde um die Mitte des 19.

  4. 22. Mai 2024 · Joseph John Thomson (1881) erkannte während seiner Weiterentwicklung der maxwellschen Elektrodynamik, dass elektrostatische Felder sich so verhalten, als ob sie den Körpern neben der mechanischen eine „elektromagnetische Masse“ hinzufügen würden.

  5. 23. Mai 2024 · 1+. J.J. Thomson, born Joseph John Thomson, was a prominent physicist who made significant contributions to our understanding of the atomic structure and the nature of electrons. His groundbreaking experiments and discoveries paved the way for modern physics and earned him the prestigious Nobel Prize in Physics in 1906.

  6. 23. Mai 2024 · J. J. Thomson is known for discovering the electron and formulating the plum pudding model of the atom. He was awarded the Nobel Prize in Physics in 1906 for his work on the conduction of...

  7. 7. Mai 2024 · The evolution of the atomic model turned to the Plum Pudding Model. Joseph John Thomson proposed this model in 1904 and pictured atoms that are a bit like a classic British dessert. In this model, the atom is imagined as a “pudding” of positive charge with negative electrons scattered throughout, like plums in a pudding. This was a big ...