Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Selbst im Abstiegsfall sei der 1. FC Köln “ein Riesen-Klub”, sagt Jan Thielmann. Bekennt sich damit erstmals ein Leistungsträger der Geißböcke liga-unabhängig zum FC? Das 0:2 gegen Darmstadt hat den 1. FC Köln ein gewaltiges Stück näher an die 2. Bundesliga gerückt.

  2. Vor 3 Tagen · Verantwortliche, Experten und Fans des 1. FC Köln sind sich einig: Die Geißböcke mussten deshalb in die 2. Liga absteigen, weil der Kader der abgelaufenen Saison insbesondere auf zwei Positionen nicht Bundesliga-tauglich besetzt war – auf der Sechs und im Angriff. Genau dort, wo Sport-Geschäftsführer Christian Keller ...

  3. 24. Mai 2024 · Die Polin, im vergangenen Sommer aus Potsdam gekommen, avancierte mit vier Toren und fünf Vorlagen zur Top-Scorerin der Geißböcke. Die 27-Jährige erfüllte als eine der wenigen Neuzugänge die Erwartungen. Offensive. In der Offensive konnten weder die Etablierten der Männer noch der Frauen überzeugen.

  4. 14. Mai 2024 · Totgesagte leben länger: Der 1. FC Köln erspielt sich ein weiteres Endspiel um den Klassenerhalt. 14.05.2024. Fünf Minuten vor Schluss schien der Abstieg des 1. FC Köln besiegelt, doch dann drehten...

  5. 17. Mai 2024 · Der Dienstag nach Pfingsten steht seit eh und je im Zeichen des Geißbocks. Dessen Versteigerung ist immer auch ein mediales Spektakel in Deidesheim. Um den Medien gerecht und deutschlandweit bekannt zu werden, hat man vor 100 Jahren sogar tief in die Trickkiste gegriffen.

  6. 18. Mai 2024 · Der Geißbock Hennes vom 1. FC Köln ist neben Adler Atilla von Eintracht Frankfurt das einzige lebende Maskottchen in der Bundesliga. Das Tier wurde dem 1. FC Köln im Jahr 1950 auf einer Karnevalssitzung von einem Zirkus geschenkt und ist seither der Glücksbringer im Stadion. Inzwischen gibt es vom Ur-Hennes bereits den achten ...

  7. 27. Mai 2024 · Aue hatte im Finale seine Momente: der Kopfball von Niko Vukancic (31.) nach der Ecke von Marvin Stefaniak, der Pfostenfreistoß von Maxi Thiel (73.), der Sprint von Joshua Schwirten (103.), der vor seinem Schuss einfach noch zwei, drei Meter hätte gehen müssen.