Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Verteidigungsminister Boris Pistorius (63/SPD) hat seine Partnerin Julia Schwanholz (43) geheiratet. Das bestätigte das Verteidigungsministerium RTL. Zuvor hatte die Bild berichtet, dass sich...

  2. www.uni-due.de › 2024/05/21-julia-schwanholz-ueber-dasMeldungen aus der UDE

    22. Mai 2024 · Wir haben mit der UDE-Politikwissenschaftlerin Dr. Julia Schwanholz darüber gesprochen, wie stabil und zeitgemäß unsere Verfassung ist. Frau Schwanholz, Sie sagen: Das Grundgesetz ist ein großartiges Buch.

  3. Vor 2 Tagen · Wie können Wählerinnen und Wähler motiviert werden, ihre Stimme abzugeben, das hat Dr. Julia Schwanholz erforscht. Warum Menschen nicht wählen, darüber spricht sie im Interview mit Edda ...

  4. www.uni-due.de › 2024/06/03-demokratie-in-digitalen-zeitenMeldungen aus der UDE

    Vor 3 Tagen · Bürger:innen informieren sich im Netz oder beteiligen sich politisch über Plattformen. Die Digitalisierung spielt für die Demokratie eine immer größere Rolle. Über einige Entwicklungen haben wir mit Politikwissenschaftlerin Dr. Julia Schwanholz gesprochen. Frau Schwanholz, mit Blick auf die EU-Wahlen am 9. Juni: Warum nutzen ...

  5. 23. Mai 2024 · In dieser Folge spricht Dr. Julia Schwanholz mit Professor Alexander Thiele über ihr Lieblingsbuch, unser Grundgesetz. Thiele lehrt Staatstheorie und Öffentliches Recht in Berlin und ist Autor der Reclam-Ausgabe “Das Grundgesetz - verständlich erklärt”.

  6. 23. Mai 2024 · Anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes veröffentlicht Dr. Julia Schwanholz eine neue Folge ihres Politischen Pausen Podcasts. Zu Gast ist Prof. Alexander Thiele, der Staatstheorie und Öffentliches Recht in Berlin lehrt und Autor der Reclam-Ausgabe „Das Grundgesetz – verständlich erklärt“ ist. Zusammen blicken sie ...

  7. 9. Mai 2024 · Wie problematisch ist der Wohnungsmarkt aktuell? Und wie sollte reguliert werden? Unterstützt die Wohnraumförderung bedürftige Menschen hinreichend? Über Lösungsansätze, wie die Lage in NRW und Deutschland zu verbessern ist, spricht Julia Schwanholz mit Sarah Philipp.