Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Im Fokus einer Digitalisierung von Vorlesungen stehen folgende Szenarien: Digitalisierung der Inhaltsvermittlung. Digitale Überprüfung des Wissens und der Kompetenzen der Studierenden. Digitale Rückmeldungen zur Lehrveranstaltung einholen und/oder digitale Rückmeldungen zum Lernstand von Studierenden geben.

  2. 14. Mai 2024 · Möglichweise können Sie auch eine Kollegin oder einen Kollegen in eine Ihrer Veranstaltungen zur Hospitation einladen um sich ein ganz direktes Feedack einzuholen? Zusätzlich informieren Sie sich bitte auch mittels des Szenarios Rückmeldungen zur Lehre einholen. Idealerweise finden Sie auch Zeit, die Evaluationsergebnisse mit ...

  3. 14. Mai 2024 · Rückmeldungen zum Lernstand geben. Für den Einsatz in Selbstlernphasen eignen sich insbesondere folgende digitale Werkzeuge: ILIAS-Umfrage. ILIAS-Abstimmung. Stud.IP-Fragebogen. Für Präsenzveranstaltungen können u.a. folgende Abstimmungswerkzeuge genutzt werden: ILIAS-LiveVoting. Pingo. Plickers. Für Online-Meetings eignen sich:

  4. 10. Mai 2024 · Gießen (red). Im Mai 1824, also genau vor 200 Jahren, kam Justus Liebig als 21-Jähriger an die Gießener Universität. Neben der Forschung und Lehre für Chemie-Studenten hat er in seinem ...