Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · In der Stadt und auch überregional bekannt waren zudem die heute weitgehend vergessenen Autorinnen Gutti Alsen (1869−1929) und Katarina Botsky (1880−1945), die beide in Königsberg lebten und der literarischen Moderne zuzurechnen sind.

  2. 25. Mai 2024 · Die Königsberger Klopse wurden zu einem Symbol der Erinnerung an die verlorene Heimat und der Integration der Vertriebenen in ihre neuen Gemeinden. Heute sind sie ein fester Bestandteil der deutschen Küche und stehen in vielen Haushalten und Restaurants regelmäßig auf dem Speiseplan.

  3. 27. Mai 2024 · In den heutigen Grenzen gehört die ehemalige preußische Provinz als Memelland [Mažoji Lietuva] zu Litauen (LT), als Königsberger Gebiet [Kaliningradskaja Oblast’] zur Russischen Föderation (RF) und als Woiwodschaft Ermland-Masuren [Warmia i Mazury] zu Polen (PL).

  4. Vor einem Tag · Ganz Hellingen ist auf den Beinen. Gerold Snater 05.06.2024 - 10:00 Uhr. Hellingen feiert sein 1200-jähriges Bestehen mit einem Dorfflohmarkt und einem Oldtimertreffen. Foto: sn/Snater. Ein ...

  5. ome-lexikon.uni-oldenburg.de › regionen › ostpreussenOstpreußen - uni-oldenburg.de

    29. Mai 2024 · Die Prussia-Sammlung, die nach 1844 im Prussia-Museum in Königsberg aufgebaute archäologische Sammlung zur Vor- und Frühgeschichte Ost- und Westpreußens, ist seit 1945 auf Kaliningrad, Allenstein und Berlin verteilt (Wiederauffindung im Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte 1992).

  6. 27. Mai 2024 · Im Jahr 1648 zählte Königsberg noch etwa 700 Einwohner, die Stadt erreichte nie mehr den Wohlstand ihrer Blütezeit vor dem Dreißigjährigen Krieg.

  7. 28. Mai 2024 · Nach 1918 entstand aus dem inzwischen monarchischem Groß- bzw. größtem Teilstaat im Deutschen Reich die parlamentarische Demokratie Freistaat Preußen . Die Krönung von Friedrich I. fand im 1618 geerbten Herzogtum Preußen statt.