Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Freudplatz 1, Wien, - · Directions · (800) 29 12 03

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Immanuel Kant ist nicht viel herumgekommen, er verließ seine Heimatstadt Königsberg kaum. Die größten Reisen unternahm der Philosoph in die Umgebung der Stadt. Die Universitäten Jena und Erlangen boten Kant 1770 eine Professur an. Der Königsberger lehnte ab. Begründung: zu weit weg. Von Tim Ehlers. Veröffentlicht am 14. Mai 2024

  2. Vor 5 Tagen · Die Stadt Königsberg erhielt ihren Namen zu Ehren des böhmischen Königs Ottokar II. Přemysl (um 1332–1278). Nach dem Tod des langjährigen (1922–1946) Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR Michail Ivanovič Kalinin (1875–1946) wurde sie 1946 in Kaliningrad (wörtlich Kalininstadt) umbenannt. 2.

  3. 23. Mai 2024 · Von den zentralen Einsichten des Königsberger Aufklärers führt ein direkter Weg zu Artikel 1 des Grundgesetzes, so der Kant-Experte Marcus Willaschek. Von Dorothee Nolte. 23.05.2024, 08:58 Uhr....

  4. 13. Mai 2024 · Mai 1704 in Königsberg; † 25. Mai 1772 ebenda) war ein deutscher Physiker. Leben. Teske studierte seit 1719 an der Universität Königsberg und wechselte an die Universität Halle, wo er am 27. Mai 1726 den akademischen Grad eines Magisters erwarb. An die Universität seiner Heimatstadt Königsberg am 10. August 1726 ...

  5. 9. Mai 2024 · Königsberger Universitätssternwarte. Heliometer von Fraunhofer. Erstaufnahme einer totalen Sonnenfinsternis. Die Sternwarte Königsberg war eine astronomische Forschungseinrichtung, die der Albertus-Universität Königsberg angegliedert war.

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › David_BläsingDavid Bläsing – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · David Bläsing. Leben. Bläsing war der Sohn eines Zinngießers in der Königsberger Altstadt und hatte die Altstädter Schule besucht. Am 11. Oktober 1678 immatrikulierte er sich an der Universität Königsberg.

  7. 17. Mai 2024 · Mai 2024. Das traditionelle Königsberger Pfingstfest findet vom 17. - 21. Mai 2024 statt. Es erwartet Sie ein fünftägiges Programm. Am Freitag beginnt der Festbetrieb auf dem Bleichdamm. Um 19 Uhr: Feierliche Eröffnung im Bierzelt mit Unterhaltungsmusik.