Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Im April 2013 ist die Ahmadiyya Muslim Jamaat in Hessen als erste muslimische Gemeinde in Deutschland als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt worden. Im Mai 2014 verlieh auch Hamburg der Ahmadiya Muslim Jamaat den Status einer Körperschaft öffentlichen Rechts.

  2. 13. Mai 2024 · Bei der Realkörperschaft handelt es sich um eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, welche bestimmte Liegenschaften bewirtschaftet, beispielsweise die Industrie- und Handelskammern,...

  3. Vor 5 Tagen · Die deutsche Ordensprovinz ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisiert. Entsprechend seinem ursprünglichen Ideal, „den hilfsbedürftigen Menschen um Christi willen in selbstloser Liebe zu dienen“, betätigt sich der Orden heute karitativ und im Bildungsbereich. Schwerpunkte bilden die Bereiche Alten- und ...

  4. Vor 5 Tagen · Die Zeugen Jehovas sind heute in Deutschland in der Religionsgemeinschaft der „Zeugen Jehovas in Deutschland“ mit Sitz in Berlin-Köpenick öffentlich-rechtlich korporiert. Diese ist rechtlich ein Zweig der Watchtower Bible and Tract Society of Pennsylvania mit Sitz in Brooklyn, New York City.

  5. 13. Mai 2024 · Das Urteil macht außerdem deutlich, dass die Zeugen Jehovas beim Anerkennungsverfahren um die Körperschaft des öffentlichen Rechts dem Staat offensichtlich nicht die Wahrheit gesagt haben, denn Ächtung betrifft auch die Kernfamilie: Eltern-Kind-, Geschwister- und Paar-Beziehungen, sie trifft sogar Kinder und Jugendliche. Ächtung ...

  6. Vor 3 Tagen · IV. Körperschaften, Anstalten und Stiftungen. des öffentlichen Rechts § 18 Errichtung und Aufhebung § 18 Errichtung und Aufhebung. Körperschaften des öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit (Körperschaften) können nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes errichtet werden. § 19 Mitwirkung bei der Landesverwaltung § 19

  7. Vor einem Tag · Officially recognized religious bodies operate as Körperschaften des öffentlichen Rechts (corporations of public law, as opposed to private). For recognized religious communities, some taxes ( Kirchensteuer ) are collected by the state; [60] this is at the request of the religious community and a fee is charged for the service. [61]