Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Herrschaft der brandenburg-preußischen Hohenzollern endete am 9. November 1918 in der Novemberrevolution durch Ausrufung der Republik in Berlin und dem Entstehen der Weimarer Republik. Der letzte Kaiser Wilhelm II. lebte nach seiner Flucht und Abdankung im Exil in den Niederlanden .

  2. 24. Mai 2024 · Letzter Deutscher Kaiser und somit auch letzter König von Preußen war Wilhelm II. aus dem Haus der Hohenzollern. Er regierte von 1888 bis 1918 und musste mit dem Beginn der Novemberrevolution am 9. November 1918 abdanken. Er floh ins Exil in die Niederlande, wo ihm die niederländische Königin Wilhelmina Asyl gewährte. Seine ...

  3. 24. Mai 2024 · Obwohl in Deutschland erst ein Expeditionskorps aufgestellt werden musste, forderte Wilhelm II. den Oberbefehl. Wie der Kaiser ihn sich vorstellte, machte er bei der Einschiffung am 27.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Wilhelm II (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg.

  5. 26. Mai 2024 · With Germany‘s defeat in 1918 and the outbreak of the German Revolution, Wilhelm was forced to abdicate on November 28. He fled to the Netherlands, where he would spend the remainder of his life in exile at Doorn. Legacy and Impact. Kaiser Wilhelm II‘s reign and his actions had a profound impact on the course of German and ...

  6. Vor 3 Tagen · Wilhelm II. war von 1888 bis 1918 der letzte Kaiser des deutschen Reiches. Heutige Historiker sind der Auffassung, dass er zu wenig Verständnis für die Anforderungen einer modernen Monarchie zeigte. Er stimmte erst, unter dem Druck des ersten Weltkrieges, 1918 Verfassungsreformen zu.

  7. 31. Mai 2024 · The kaiser often indignantly denied that Germany was challenging Britain’s domination of the seas, but there is clear evidence that this was in fact the aim of Admiral Alfred von Tirpitz, whom he made secretary of the navy in 1897.