Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Herzschwäche gehört zu den häufigsten Todesursachen. Dennoch wird eine chronische Herzschwäche mitunter lange nicht ernst genommen oder sogar übersehen - vor allem bei Frauen. Allzu oft neigen...

  2. 27. Mai 2024 · Die Abteilung Innere Medizin II – Kardiologie an den Rottal-Inn Kliniken ist groß genug, um alle wichtigen kardiologischen Krankheitsbilder in Diagnostik und Therapie kennenzulernen. Gleichzeitig ist sie überschaubar genug, um in einem Team mit flacher Hierarchie und direkter Ansprache im Kollegenkreis das Rüstzeug zu erlernen ...

  3. Vor 3 Tagen · Spitzenmedizin in der Kardiologie und Angiologie – neues Verfahren bei Lungenembolien. Das Marien-Hospital in Wesel ist nun als eine von wenigen Kliniken in Nordrhein-Westfalen in der Lage, mit einem speziellen Katheter Blutgerinsel schonend aus der Lunge zu saugen.

  4. 27. Mai 2024 · Warnzeichen für Herzinsuffizienz: Der Kardiologe Prof. Stefan Frantz vom Universitätsklinikum Würzburg benennt in einem Bericht des Nachrichtenportals t-online.de vier bestimmte Alarmzeichen wie Atemnot, Wassereinlagerungen, Erschöpfung und verminderte Belastbarkeit, die auf eine Herzschwäche hindeuten können.

  5. 10. Mai 2024 · Vorhofflimmern: Das sind die häufigsten Ursachen. Wenn Ärzte ihre Patienten nach der Diagnose „Vorhofflimmern“ beraten, spielen viele Themen eine Rolle. In erster Linie wollen die Patienten wissen, wie die nächsten Behandlungsschritte aussehen.

  6. 13. Mai 2024 · Das akute Koronarsyndrom (ACS) ist ein Sammelbegriff für thorakale Beschwerden, die auf eine Koronarinsuffizienz zurückgehen. Es umfasst die Krankheitsbilder ST-Hebungsinfarkt (STEMI), Nicht-ST-H...

  7. Vor 4 Tagen · Das Spektrum reicht von leichten und mittelschweren Krankheitsbildern bis zu akut lebensbedrohlichen Situationen. Höchste Priorität hat hierbei die schnellstmögliche Diagnosefindung und die Einleitung entsprechender therapeutische Maßnahmen. In der Notaufnahme wird dann rasch über das weitere Vorgehen entschieden. Schwerkranke ...