Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · 1 Antwort. paulasft. 13.05.2024, 21:32. https://unterrichten.zum.de/wiki/Soziale_Frage/Kernprobleme. Diese hier lässt sich eigentlich ganz gut interpretieren. Weitere Antworten zeigen. Ähnliche Fragen. Dringend! Frage zur Industrialisierung und Sozialen Frage?

  2. Vor 6 Tagen · 05.05.2024. Der Karikaturist und Cartoonist Klaus Stuttmann (KS) veroeffentlicht seine politischen Karikaturen und Cartoons täglich in mehreren deutschen Tageszeitungen und Zeitschriften, u.a. in Tagesspiegel, taz, Leipziger Volkszeitung, Badische Zeitung, Freitag und Eulenspiegel.

  3. www.spiegel.de › fotostrecke › cartoon-des-tages-fotostreckeCartoon des Tages - DER SPIEGEL

    Vor 3 Tagen · Cartoon des Tages. Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der ...

  4. 20. Mai 2024 · Diese Karikatur dient als eine starke Kritik an der gegenwärtigen Klimapolitik und dem mangelnden Handeln vieler Regierungen und Individuen. Sie veranschaulicht, wie die Menschen die Normalität extremer Wetterbedingungen akzeptieren, anstatt aktiv gegen die Ursachen des Klimawandels vorzugehen.

  5. 16. Mai 2024 · Wie kann man die Karikatur beschreiben und deuten. Was wird da dargestellt und warum. Wird es in der Zukunft bewahrheitet? Karikatur: Hitler, Adolf, 20.4.1889 - 30.4.1945, deutscher Politiker (NSDAP), Reichskanzler 30.1.1933 - 30.4.1945, Karikatur, "gefährliche Feuerwerke", Zeichnung, "New York World Telegraph", 25.3.1933 ...

  6. 15. Mai 2024 · 27+ Karikaturen und Memes, die eine Höllenwoche gebührend abrunden. Das aktuelle Weltgeschehen im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Garniert mit Memes.

  7. 10. Mai 2024 · Heute wissen wir es besser: Bischof Ketteler ist nicht gescheitert, sondern hat den Politikern seiner Zeit die soziale Frage mit Nachdruck auf den Tisch gelegt. Er war einer von denen, die den Weg bereitet haben für den demokratischen und sozialen Rechtsstaat, den wir heute haben. Und auch heute brauchen wir in unseren Kirchen ...