Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Sein Partner Karl Giese, der Hirschfeld nach dem Überfall im Mai 1933 ins Exil gefolgt war, beging nur drei Jahre später in Brünn, Tschechien, Suizid – kurz nach dem Anschluss Österreichs. Das Institutsgebäude wurde im Jahr 1943 von den Alliierten zerbombt.

  2. 16. Mai 2024 · Rainer Herrn. 13.05.2024 aktualisiert am 16.05.2024 - 01:15 Uhr. Kostümfest um 1920 am Institut für Sexualwissenschaft: Magnus Hirschfeld (mit Brille und Schnauzer) hält die Hand seines...

  3. 14. Mai 2024 · Seinen ersten Lebenspartner Karl Giese hatte er bei einem Vortrag kennengelernt. Er lebte mit ihm zusammen und arbeitete an Hirschfelds Institut. Später lernte er auf einer Shanghai-Reise den Medizinstudenten Tao Li kennen, der sein zweiter Geliebter wurde.

  4. 6. Mai 2024 · Magnus Hirschfeld was a Jewish German doctor and sexology expert in the late 1800s and early 1900s. Although he never publicly declared his sexuality, his relationships with his partners, Karl Giese and later Li Shiu Tong, were an open secret.

  5. Vor 2 Tagen · 15. Mai 1935: Karl Schulze (* 23. März 1908 Kaiserslautern) verurteilt vom Schwurgericht Ulm und wegen Mordes hingerichtet. 16. Mai 1935: Artur Orlowski (* 13. Dezember 1912 in Brandenburg), Melker, wegen Raubmordes begangen in Päwesin am 3. Juli 1934 an der Witwe Johanna Fehrmann, geb. Hödler (* 22. September 1853 in Düben), zum ...

  6. Vor 4 Tagen · Diese Liste enthält alle Soldaten des Heeres, die einen Dienstgrad der Dienstgradgruppe der Generale erreicht haben, einschließlich der Angehörigen der Laufbahn der Offiziere des Sanitätsdienstes

  7. Vor 6 Tagen · Admirale im Dienst von Staaten des Deutschen Bundes, der Reichsflotte der deutschen Zentralgewalt und des Norddeutschen Bundes: Brommy, Karl Rudolf (1804–1860), Konteradmiral. Dahlerup, Hans Birch (1790–1872), Vizeadmiral. Donner, Johann Otto (1808–1873), Konteradmiral.