Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2024 · veröffentlicht am 19.06.2024 in WochenSpiegel. Zum Trauerfall. Anzeigen (1) Kondolenzbuch. Kerze anzünden (2) Anzeige Elsbeth Buchloh geb. Schmitz. * 29.04.1933 - † 15.06.2024. veröffentlicht am 26.06.2024 in WochenSpiegel.

  2. 9. Juni 2024 · Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden Andrea Schütz und KarlHeinz Hoffmann ging der Blick zurück auf die Gründungszeit und die Entwicklung der Wählergruppe Schwarz bis heute. Die Verantwortlichen haben schon 1974 zukunftsorientiert gehandelt und den Weg geebnet.

  3. 19. Juni 2024 · Wir sind Ihr Inhabergeführter Familienbetrieb mit Hotel, Restaurant, Sauna und Gartenterrasse. Unser Hotel befindet sich in ruhiger Lage und doch zentral - Braunschweig und der Harz ganz in der Nähe. Übernachten, Speisen, Feiern und mehr...

    • Harztorwall 1838300 Wolfenbüttel
    • +49 5331 888100
    • info (at)parkhotel-wolfenbuettel.de
    • +49 5331 8880
  4. 4. Juni 2024 · Karl-Heinz Lieber. Sekretariat Telefon: 0711 126-2368. Aufgabengebiete Grundsatzfragen, Verwaltung und Recht; Arten- und Habitatschutz, Kompensations- und Ökokontenmanagement; Förderung, Finanzen und Controlling im Naturschutz; Schutzgebiete und Ökologische Fachplanungen; Biologische Vielfalt und Landnutzung, Artenmanagement ...

  5. 17. Juni 2024 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Karl Heinz Kralemann. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

  6. 13. Juni 2024 · Foto: Hoffmann »Rehe sind Feinschmecker, sogenannte Konzentratselektierer«, erklärte Karl-Heinz Kuckelkorn, Jagdberater der Städteregion Aachen, bei einer Exkursion Lammersdorfer Wald einer rund 20-köpfigen Gruppe von Frauen und Kindern an einer ehemaligen Futterstelle des Rehwildes.

  7. www.wikidata.de-de.nina.az › Karl-Heinz_Hoffmann_(PolitikerKarl-Heinz Hoffmann (Politiker)

    Vor 2 Tagen · Karl-Heinz Hoffmann (* 14. Februar 1928 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Gewerkschafter, Politiker und Abgeordneter des (Europaparlaments).