Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Karl Hofer (Karlsruhe 11.10.1878–3.4.1955 Berlin) war ein deutscher Maler des Expressionismus und des Magischen Realismus ( Neue Sachlichkeit ). Der in Karlsruhe ausgebildete Künstler lebte bis 1913 in Rom, Paris und Berlin; zudem bereiste er Indien.

  2. Vor 5 Tagen · Ein langjähriges Stipendium des Schweizer Kaufmanns, Kunstsammlers und Mäzens Dr. Theodor Reinhart (1849-1919) sicherte dem jungen, aufstrebenden Künstler Karl Hofer (1878-1955) seine Existenz, ermöglichte ihm zahlreiche Studienaufenthalte in Paris, Rom und Indien. Und dank der Sammlung Reinharts wurde schon 1917 im Kunstmuseum Winterthur ein Hofer-Saal eingerichtet.

  3. 22. Mai 2024 · Ab 1920 studierte er an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau Malerei bei Otto Mueller. In der Alexander und Renata Camaro Stiftung in Berlin sind nun mehrere seiner Werke zusammen mit denen von Wegbegleitern wie Hermann Bachmann, Werner Heldt, Karl Hofer oder Oskar Moll zu sehen.

  4. 24. Mai 2024 · Die Schau Glanz und Elend. Neue Sachlichkeit in Deutschland präsentiert das Kunstschaffen von Neuer Sachlichkeit und Magischem Realismus anhand von circa 150 Exponaten aus internationalen Museen ...

  5. In Karl Hofers Bild Totentanz von 1946 "feiert" eine tote Festgesellschaft das Kriegsende. Hofer gehörte zu jenen, die bis zuletzt mahnten, dass die Entnazifizierung nie stattgefunden ...

  6. 5. Mai 2024 · 1922-1926 Akademische Hochschule für die bildenden Künste Berlin, zunächst bei Prof. Spiegel, später bei Prof. Karl Hofer; 1927-1932 Studienaufenthalt in Sanary und für fünf Jahre in Paris, Reisen nach Italien und Spanien; Louise Rösler. geb. am 08. Oktober 1907 in Berlin als Tochter von Waldemar Rösler und Oda Hardt-Rösler

  7. Vor 4 Tagen · Telfer Biografien sind jetzt online. 27. Mai 2024, 11:52 Uhr. Der Linolschnitt der an Dekan Dr. Peter Scheiring, Bgm. Christian Härting und Bgm. a.D. Helmut Kopp übergebenen Sammelordner wurde ...