Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für karl marx religionskritik im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Aktuelle Bedeutung des Satzes: “Religion ist das Opium des Volkes”. Die Aussage “Religion ist das Opium des Volkes” von Karl Marx hat auch heute noch eine wichtige Bedeutung. Sie beschreibt, wie Religion in Gesellschaften genutzt werden kann, um soziale Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten zu verschleiern und den Status quo zu erhalten.

  2. Vor 3 Tagen · Weil Religion und Gesellschaft also wesenhaft zusammenhängen, nimmt die Religionskritik eine zentrale Stellung bei Marx ein: „die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik“ (ebd., Marx-Engels-Werke Band 1. S. 378). Jedoch könne die Kritik am falschen Bewusstsein nur dazu dienen, die Ursache des Irrtums zu erkennen ...

  3. 10. Mai 2024 · Der ureigene Kritikimpuls der Aufklärung war ein relativistischer, der sich gegen falsche Dogmen von Kirche und weltlicher Autorität wandte, und auch Marx begann sein Werk mit der Religionskritik.

  4. 23. Mai 2024 · Damit verbindet sich ein anderer Blick auf den ‚Hörer des Wortes‘: aus ‚dem‘ Menschen werden die vergesellschafteten Menschen, und zwar als sinnliche, bedürftige, leidende und darum, wie es beim frühen Marx heißt, auch leidenschaftliche Wesen; ‚Geschichtlichkeit‘ wird wieder zur Geschichte mit ihren Antagonismen und ...

  5. Vor 5 Tagen · Die Kritik an der Religion nach Marx zielt darauf ab, die Menschen dazu zu ermutigen, die realen sozialen Bedingungen zu erkennen und aktiv an der Veränderung ihrer Lebensumstände teilzunehmen. Dieser Aspekt seiner Philosophie betont die Notwendigkeit einer kritischen Reflexion über die bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse.

    • (43)
  6. Vor 2 Tagen · Was bedeutet Kardinal Marx: Verzicht auf christliche Traditionen fördert Radikale? Kurz und verständlich erklärt das kathweb.de Lexikon dieses Stichwort und viele andere aus dem Bereich des Christentums

  7. 23. Mai 2024 · Sendung: Hamburg Journal | 22.05.2024 | 19:30 Uhr 3 Min | Verfügbar bis 22.05.2026. In "Das Kapital" von 1867 fordert Marx eine klassenlose Gesellschaft. Das Besondere an dieser Erstausgabe: es...