Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Weil Religion und Gesellschaft also wesenhaft zusammenhängen, nimmt die Religionskritik eine zentrale Stellung bei Marx ein: „die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik“ (ebd., Marx-Engels-Werke Band 1. S. 378). Jedoch könne die Kritik am falschen Bewusstsein nur dazu dienen, die Ursache des Irrtums zu erkennen ...

  2. 28. Mai 2024 · Vor allem die Kritik an der Religion ist ihr ureigen, stellt diese doch die älteste und tiefgreifende Macht in Frage, welche Gleichberechtigung und Emanzipation behindert. Nicht umsonst lautet ein bekanntes Zitat von Karl Marx: "Religion ist Opium des Volkes".

  3. 10. Mai 2024 · Der ureigene Kritikimpuls der Aufklärung war ein relativistischer, der sich gegen falsche Dogmen von Kirche und weltlicher Autorität wandte, und auch Marx begann sein Werk mit der Religionskritik.

  4. 27. Mai 2024 · Die politischen, gesellschaftlichen und historischen Vermittlungen von Religion und Theologie ins Bewusstsein zu heben und zugleich aus kritischer Distanz zu analysieren, gehört zum Programm der politischen Theologie und nicht zuletzt dies unterscheidet sie von der traditionellen.

  5. Vor einem Tag · Introduction. Karl Marx, a German thinker and revolutionary, was born in Trier (Prussia) into an upper middle-class family on 5 June 1818. His father Heinrich Marx was a lawyer and his mother Henriette Pressburg was possibly a descendent of a long line of rabbis.

  6. 28. Mai 2024 · Kardinal Reinhard Marx über Rechtsextremismus, die Resilienz der Gesellschaft und die Frage, was das Christentum damit zu tun hat. Interview von Stefan Kornelius und Annette Zoch. "Zukunft hat...

  7. Vor 5 Tagen · Karl Marx, revolutionary, socialist, historian, and economist who, with Friedrich Engels, wrote the works, including Manifest der Kommunistischen Partei (The Communist Manifesto) and Das Kapital, that formed the basis of communism. Learn more about Karl Marx and his life, beliefs, and writings here.