Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Karl-May-Verlag bittet alle Karl-May-Fans um tatkräftige Unterstützung! Die Bedeutung Karl Mays als pazifistischer Autor und als Schriftsteller, der die Begegnung von Kulturen in allen ihren Konflikten und Chancen in abenteuerlichen bis märchenhaften Geschichten durchspielt, gewinnt gerade in der derzeitigen schlimmen Situation immer mehr an Aktualität.

  2. Alles rund um Karl May und den Karl-May-Verlag, Buchversand für Indianerliteratur, Abenteuer und Fantasy, Edition Ustad, WinneToons, Der Schuh des Manitu, für Kids, Karl May zum Hören!

  3. Karl-May-Verlag. Der Karl-May-Verlag ist ein 1913 in Radebeul gegründeter und 1959 nach Bamberg übersiedelter Verlag, in dem hauptsächlich Bücher von und um Karl May veröffentlicht werden, angefangen mit der Reihe Karl May’s Gesammelte Werke im grün-goldenen Einband über Reprints der Erstausgaben bis hin zu Bibliografien, Biografien ...

  4. Karl May. Karl May’s Gesammelte Werke, Auflistung von 1930. Diese Liste führt die Werke Karl Mays auf, wie sie vom Karl-May-Verlag seit 1913 in der Reihe Karl May’s Gesammelte Werke (ab Band 91 auch Karl May’s Gesammelte Werke und Briefe) herausgegeben wurden. Viele dieser Bände wurden erst lange nach seinem Tod kompiliert.

  5. www.karl-may.de › Buecher › Gesammelte-Werke_IchKarl-May-Verlag - "Ich"

    Verlag: Karl-May-Verlag GmbH. Bestell-Nr: 00034. ISBN: 978-3-7802-0034-1. Preis: 29,- € Leseprobe: PDF-Datei zum Download. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis als PDF-Datei zum Download. Weitere Titel des Autors Karl May Weitere Titel aus Gesammelte ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › Karl_MayKarl May – Wikipedia

    Die Karl-May-Rezeption von 1913 bis 1933 ist geprägt von den rufschädigenden Nachwirkungen der Prozesse Karl Mays, der Gründung des Karl-May-Verlages (KMV) und dem Erscheinen der Gesammelten Werke sowie der immer wieder aufflammenden Kritik an der angeblich jugendgefährdenden „Schundliteratur“ Karl Mays.

  7. www.karl-may.net › werkeWerke - Karl May

    Im fernen Westen (1879; = 2. Fassung der Erzählung Old Firehand von 1875; Karl May bildete daraus 1893 den 2. Teil von Winnetou II) Der Waldläufer (1879) Der Sohn des Bärenjägers (1887), 1890 im Union-Verlag Die Helden des Westens. Der Geist des Llano estacado (1888), 1890 im Union-Verlag Die Helden des Westens.

  8. Karl-May-Verlag. Im Karl-May-Verlag (KMV) wurden und werden hauptsächlich Bücher von und um Karl May veröffentlicht. Angefangen mit der Reihe Karl May's Gesammelte Werke im bekannten grün-goldenen Einband über Reprints der Erstausgaben bis hin zu Bibliografien, Biografien und weiterer Sekundärliteratur zum Autor und dessen Werk.

  9. 30. Dez. 2012 · Jubiläen feiern macht Spaß – der Karl-May-Verlag rutscht gleich von einem in das nächste: Vom 100. Todestag Karl Mays 2012 zu 100 Jahre Karl-May-Verlag 2013. BuchMarkt sprach mit Verleger Bernhard Schmid über den bekannten Schriftsteller Karl May, Aktionen des Verlages und Veränderungen im Buchhandel.

  10. Erlebe magische Abenteuer. „Die Gegenwart hat den Orient entzaubert, darum müssen wir uns an seine alte Magie erinnern, an das Versprechen von märchenhaften Abenteuern. Die Wiedergeburt von Karl Mays Helden geschieht an der Grenze von Wirklichkeit und 1001 Nacht, und sie ist heute wichtiger denn je.“.

  11. Karl May in Und Friede auf Erden!, 1904. Seit Generationen ist Karl May (1842 – 1912) als Schöpfer unvergänglicher Abenteuerhelden wie Winnetou, Old Shatterhand, Hadschi Halef Omar und Kara Ben Nemsi der beliebteste und meistgelesene deutsche Schriftsteller. Die weltweite Gesamtauflage seiner Abenteuererzählungen liegt bei rund 200 Millionen.

  12. Eine der wichtigsten Aufgaben der Karl-May-Gesellschaft bestand bei ihrer Gründung darin, die Originaltexte Karl Mays zu erhalten und wieder zugänglich zu machen. Dies geschah mit Hilfe eines umfangreichen Reprintprogramms. Durch dieses Reprintprogramm, aber auch durch die Reprints des Karl-May-Verlages und weiterer Verlage ist das Werk Mays ...

  13. 12. Mai 2020 · Im Herbst 2020 erscheinen im Karl-May-Verlag unter anderem zwei neue Bücher für Freunde der Karl-May-Bühnen und -Filme. Bereits 21 Jahre ist es her, dass die Autoren Reinhard Marheinecke und Nicolas Finke im Karl-May-Verlag (KMV) ihr Werk „Karl May am Kalkberg“ über die Geschichte der Segeberger Festspiele herausbrachten. 2001 und 2004 folgten im selben Verlag Fortsetzungsbroschüren, 2008

  14. Am 1. Juli 1913 wurde der Verlag unter der Firmierung "Verlag der Karl May-Stiftung" in Radebeul gegründet, wenig später der Name in "Karl-May-Verlag Fehsenfeld & Co." umgeändert. Gesellschafter der OHG waren Mays bisheriger Verleger Fehsenfeld, der die Buchbestände und die Produktionsmittel in das neue Unternehmen einbrachte, Klara May ...

  15. Die aktuelle Ausgabe. KARL MAY & Co. Nr. 175. 2024 feiert unser Magazin das 40-jährige Bestehen – noch dazu direkt zum Auftakt mit der Jubelnummer 175! Passend zum Cover gibt es eine Geschichte zum CCC-Film „Der Schatz der Azteken“, einen Blick auf die Premiere der Neuabtastung von „Winnetou 1.

  16. Informationen zum Verlag. Verlag. Karl-May-Verlag Bamberg · Radebeul. URL. www.karl-may.de. Land. Deutschland. Bemerkungen. von 1913 bis Herbst 1959 in Radebeul; ab diesem Zeitpunkt (als offizieller Start gilt 1960) in Bamberg; seit 1996 Bamberg - Radebeul; diverse Umfirmierungen in der Gesellschaftsform.

  17. Karl May zu Hause im Hansa Verlag. Rund um Karl May und sein Werk. Mit über 200 Millionen verkauften Büchern, davon die Hälfte in Deutschland, ist Karl May (1842-1912) einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Sein Werk wurde in zahlreiche Sp ...

  18. Karl Mays Kolportageromane sind fünf Romane, die der Schriftsteller Karl May zwischen 1882 und 1888 für den Dresdner Verlag H. G. Münchmeyer schrieb. Die Romane wurden ursprünglich als Lieferungs- oder – im Fall der Liebe des Ulanen – Zeitungsromane auf dem Weg der Kolportage verkauft und später in verschiedenen Formen nachgedruckt.

  19. Karl-May-Verlag, Karl-May-Stiftung und Karl-May-Gesellschaft hatten die Fertigstellung und Auslieferung des nächsten Bandes Die Rose von Ernstthal (KMW I.5) für Ende dieses Jahres geplant, doch wird sie sich voraussichtlich in den Januar 2023 verschieben. Die Herausgabe von drei oder, wenn man die beiden Bände von Karl Mays Bibliothek (KMW IX.2) einzeln zählt, sogar vier Bänden in einem ...

  20. Bei "Welt der Abenteuer - Meisterwerke der Spannung" (WdA), herausgegeben von Roland Schmid, handelt es sich um eine Reihe von Abenteuerromanen, die ab 1963 im Karl-May-Verlag und später in anderen Verlagen erschienen. Optisch ähnelten sie Karl May's Gesammelten Werken, waren aber weinrot gebunden. Die Idee zu dieser Reihe war nicht neu.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach