Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Die mit Karl Rahner vollzogene anthropologische Wende in der Theologie ist Elmar Klinger selbstredend gefolgt. Seinem Lehrer hat er in „Das absolute Geheimnis im Alltag entdecken. Zur spirituellen Theologie Karl Rahners“ 1994 ein kleines, aber feines Denkmal gesetzt. Über Karl Rahner hinaus hat Klinger nicht nur die ...

  2. 18. Mai 2024 · Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Feiertage. Inspirationen für eine kitschfreie Weihnacht im Übergang zum neuen Jahr!

  3. Vor 5 Tagen · Die Menschen sollen von der Gnade bewegt mitwirken und zustimmen. Und Rahner schöpft alle Möglichkeiten der Lehre der Kirche aus, um die Odyssee aller Menschen in das nahegekommene liebende Geheimnis, das in Jesus Christus eschatologisch endgültig die Welt geheiligt hat (Eph 1-2), denken zu können. Immer aber sind Menschen dann ...

  4. 13. Mai 2024 · Grundlage sind die von P. Andreas Batlogg und Peter Suchla herausgegebenen kleinen Rahner-Bändchen (bitte selbst bestellen: Verlag Matthias Grünewald, es kostet 12 Euro). Rahner lesen bedeutet verstehen, wofür wir gehen.

    • May 14, 2024
  5. 30. Mai 2024 · "Gott sei Dank gibt es das nicht, was sich neunzig Prozent der Menschen unter Gott vorstellen" (Karl Rahner). Vor diesem Hintergrund macht dieser Podcast Lust auf Glauben. Lust auf Glauben an einen lebendigen Gott, der gnädig und barmherzig ist, geduldig und von großer Güte. - Immer Montag bis Freitag. Immer mit Bezug zur "Losung ...

  6. 21. Mai 2024 · 1. 2 views 20 minutes ago. Erstmals veröffentlicht wurde der Vortrag unter dem Titel „Mut zur Marienverehrung. Anthropologische und glaubensmäßige Zugänge zur heilsge­schicht­lichen Bedeutung...

    • 51 Min.
    • 384
    • Münsteraner Forum für Theologie und Kirche
  7. Vor 2 Tagen · Donnerstag, 06. Juni 2024, 19:00. Veranstaltungsende: Donnerstag, 06. Juni 2024, 22:00. Veranstaltungsort: Aula der HFPH. Kategorie: Veranstaltung. Charitologische Aufbrüche aus der Neuscholastik und ihre Gegenwartsrelevanz – Vortrag von Prof. Dr. Ursula Schumacher (Universität Luzern)