Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · 24. Dezember 2023. Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Feiertage. Inspirationen für eine kitschfreie Weihnacht im Übergang zum neuen Jahr!

  2. 18. Mai 2024 · Karl Rahner SJ (1904-1984) war ein Jahrhunderttheologe, der die jüngere Theologiegeschichte wie kaum ein zweiter inspiriert hat (Stichwort: Anthropologische Wende). Er lehrte Theologie und Religionsphilosophie in Innsbruck, München und Münster und prägte mit seinem Denken unter anderem das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965).

  3. 18. Mai 2024 · Karl Rahner SJ (1904-1984) war ein Jahrhunderttheologe, der die jüngere Theologiegeschichte wie kaum ein zweiter inspiriert hat (Stichwort: Anthropologische Wende). Er lehrte Theologie und Religionsphilosophie in Innsbruck, München und Münster und prägte mit seinem Denken unter anderem das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965).

  4. Vor 2 Tagen · In this article, I combine Karl Rahner’s reflections on the development of faith with considerations of philosophical pragmatism in order to show how such a theory of development can be formulated. Criticizing both relativism (according to which the present form of faith is entirely contingent) and rationalism (according to which a certain form of faith already contains the truth of God ...

  5. Vor 4 Tagen · Karl Rahner ist ein Jesuitentheologe mit internationaler Reputation. Er war auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil nicht nur persönlicher Berater von Kardinal Franz König, dem Erzbischof von Wien, sondern auch offiziell ernannten »Peritus«. Spuren seiner Zuarbeit finden sich in etlichen Konzilstexten. Man kann es nicht oft genug sagen: In all seinem theologischen Wirken in Schrift und Wort

  6. 13. Mai 2024 · Nebenbei: Der große katholische Theologe Karl Rahner hat diese Idee Kants von der unsichtbaren Kirche auf seine Art aufgegriffen, als er von den „anonymen Christen“ sprach, also von der theologischen Einsicht, dass eigentlich die universale göttliche Wirklichkeit im Sinne der Christen eben auch universal alle Menschen erreicht…

  7. 17. Mai 2024 · Nebenbei: Der große katholische Theologe Karl Rahner hat diese Idee Kants von der unsichtbaren Kirche auf seine Art aufgegriffen, als er von den „anonymen Christen“ sprach, also von der theologischen Einsicht, dass eigentlich die universale göttliche Wirklichkeit im Sinne der Christen eben auch universal alle Menschen erreicht…