Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für karoline günderrode. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Karoline von Günderrode: Philosophical Romantic. Oxford: Legenda, 2022. xi + 259 pp. Karoline von Günderrodes distinctive poetic voice, short life (1780–1806), and tragic death have made her a figure of fascination.

  2. 12. Juni 2024 · Karoline von Günderrode war eine deutsche Dichterin der Romantik, geboren 1780 und gestorben 1806. Auf einem Ball lernt die junge Frau einen Mann kennen. Sie tanzen und führen Gespräche - ob sich daraus eine Liebe entwickeln wird? Gleichzeitig hat Karoline von Günderrode jedoch auch mit einem schweren Verlust zu kämpfen. Wie ...

  3. 2. Juni 2024 · Karoline von Günderode ist eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Romantik. Nachdem Karoline 1806 von ihrem verheirateteten Liebhaber verlassen worden war und Selbstmord begangen hatte, lies dieser Karolines Buch "Melete", das sich schon im Druck befand, einstampfen.

  4. 11. Juni 2024 · „Nichts soll meine Schritte fesseln“ schreibt die junge Dichterin Karoline von Günderrode. Geboren 1780, gestorben 1806 – sie hat sich am Rheinufer unweit des Landhauses der Familie Brentano erdolcht. Aber auch ohne das Gewicht dieser tragischen Biographie versprüht diese Verszeile das Aufbegehren einer jungen Generation um ...

  5. Vor einem Tag · Die deutsche Dichterin Karoline von Günderrode lebte von 1780 bis 1806. In der fünften Folge der Mini-Serie wird die Welt für Karoline immer schwieriger. Ihr geliebter - allerdings verheirateter - Professor Friedrich Creuzer verlangt von ihr, dass sie die Freundschaft zu ihrer Freundin Bettina beendet. Auch aus seinen Liebesbriefen wird Karoline nicht mehr schlau. Bei einer Freundin ...

  6. Vor 4 Tagen · lebte seit 1797 als Stiftsdame in Frankfurt am Main; war befreundet mit F. K. von Savigny, Bettina von Arnim und C. Brentano, veröffentlichte unter dem Pseudonym Tian romantisch-schwermütige »Gedichte und Phantasien« (1804) und »Poetische Fragmente« (1805).

  7. 5. Juni 2024 · Karoline von Günderrode war eine deutsche Dichterin der Romantik, geboren 1780 und gestorben 1806. Sie schrieb unter dem Pseudonym "Tian" und ist für ihre lyrischen und dramatischen Werke bekannt. Ihr Leben endete tragisch durch Suizid, wodurch sie zu einer Symbolfigur romantischer Sehnsucht und Melancholie wurde. Im Rahmen des ...