Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Musik-DVDs.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2024 · Das Bolschoi-Theater ist mehr als das wichtigste Ballett- und Opernhaus Russlands. Es ist der Inbegriff der russischen Kultur. Ein Ort, an dem deutlich wird, wie das russische System funktioniert. Die Dokumentation gibt exklusive Einblicke in die Arbeit am Bolschoi-Theater in den 18 Monaten vor dem Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Blick zurück in die Zeit vor der Zeitenwende. Die ...

  2. 8. Juni 2024 · Die neue Ballett-Intendanz will Künstler:innen ganzheitlich fördern. Schwerpunktzentren und Handlungsballett sollen Dortmund international an die Spitze bringen. Veröffentlicht: 8. Juni 2024. Text: Nordstadtblogger-Redaktion. In Bildung, Kultur & Kreatives.

  3. 7. Juni 2024 · Akademie, Theater, KJT, Philharmoniker, Schauspiel, Ballett, Oper Ideenpreis für das Theater Dortmund

  4. 7. Juni 2024 · Das Bolschoi-Theater ist sehr viel mehr als das wichtigste Ballett- und Opernhaus Russlands. Es ist der Inbegriff der russischen Kultur, ein Schaufenster der Politik, ein Spiegel der Gesellschaft. Ein Ort, an dem deutlich wird, wie das russische System funktioniert.

  5. 2. Juni 2024 · Am Sonntag (02.06.2024) gab es "Hinter dem Vorhang - Das Bolschoi, die Kunst und der Krieg" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

    • Roy Schreiber
  6. 18. Juni 2024 · Am 25. und 26. Juni findet in Moskau mit einer Gala im Bolschoi-Theater die Verleihung des Prix Benois 2024 statt. Die nominierten Choreografen sind: Marco Goecke: “In the Dutch Mountains”, Nederlands Dans Theater. Yuri Possokhov: “Pique Dame”, Bolschoi-Theater Moskau. Jo Kanamori: “Kaguyahime”, Tokyo Ballet

  7. 2. Juni 2024 · Wie geht es dem Bolschoi? Keine geringeren Primaballerinen als Svetlana Zakharova und Olga Smirnova kommen in der neuen Dokumentation „Hinter dem Vorhang – Das Bolschoi, die Kunst und der Krieg“ von Philipp Mangold und Radik Golovkov zu Wort. Genau so…