Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Einer der Freibeuterkapitäne wird zum Mythos: Klaus Störtebeker – ein Robin Hood der Nordsee. 1588 greift eine weitere Weltmacht in den Nordseeraum ein: Spanien. Doch der Versuch König Philipps II., England zu erobern, scheitert.

  2. 28. Mai 2024 · Ein solcher Fehdehelfer war der Danziger Kaufmann Johann (nicht Klaus!) Störtebecker, der auf Seiten niederländischer und englischer Städte gegen Hamburg und Bremen kämpfte. Er starb auch nicht auf dem Schafott auf dem Grasbrook vor den Toren Hamburgs, sondern friedlich im Bett.

  3. 11. Mai 2024 · Klaus Störtebeker - mit dem bekannten Piraten durch Wismar. Wismar kann als einzige Stadt durch eine Notiz im Verfestungsbuch von 1381 belegen, dass ein Klaus Störtebeker in ihren Mauern gelebt hat.

  4. 26. Mai 2024 · Im Mittelalter lockt die reiche Kaufmannsstadt der Hanse Piraten an; den berühmten Klaus Störtebeker hat es allerdings so wohl nie gegeben. Im 19. Jahrhundert mausert sich die Stadt zur...

  5. 12. Mai 2024 · Höre “Die Legende von Klaus Störtebeker“ aus Deutsch für alle Verpasse keine Folge deines Lieblingspodcast auf RTL+!

  6. 20. Mai 2024 · von Dieter Naumann Die Geschichte des Seeräubers Klaus Störtebeker wurde in der DDR wohl zuerst von Willi Bredel in seinem Kinderbuch „Die Vitalienbrüder“ (1950) literarisch verarbeitet. Den meisten Rüganern und Rügenbesuchern dürften jedoch eher die Störtebeker-Festspiele ein Begriff sein. Sie …

  7. Vor 4 Tagen · Klaus Störtebeker - mit dem bekannten Piraten durch Wismar Wismar kann als einzige Stadt durch eine Notiz im Verfestungsbuch von 1381 belegen, dass ein Klaus Störtebeker in ihren Mauern gelebt hat.