Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Wanzleben, Deutschland. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Kulturverein von Klein Wanzleben bietet nach jahrelanger Unterbrechung wieder historische Rundgänge durch den Ort an. Die Tradition soll künftig fortgeführt werden. Von Christian Besecke 27.05.2024, 18:00. Ratsherr und Magister – in Kostümen von Heike Heiland aus Klein Oschersleben – führen die Teilnehmer des Abendspaziergangs ...

  2. 13. Mai 2024 · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Wanzleben-Börde wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  3. 16. Mai 2024 · Pilotprojekt in der Börde Bundespreis für Azubi-Talk aus Klein Wanzleben. Das Pilotprojekt aus Klein Wanzleben holt sich beim Deutschland-Finale in Berlin den ersten Platz im DIHK-Wettbewerb. Dazu gibt es auch eine finanzielle Unterstützung. Von Christian Besecke 16.05.2024, 17:26.

  4. 5. Mai 2024 · Wanzleben - Die fünf Grundschulstandorte in der Einheitsgemeinde Wanzleben sind nur zum Teil sicher. Bei näherer Betrachtung gibt es künftig Probleme in Domersleben und Klein Wanzleben. Im Zuckerdorf sind daher neue Ideen gefragt. Genau die hat eine kürzlich gegründete Arbeitsgruppe jetzt vorgestellt. Was hinter dem Lerndorf steckt.

  5. Vor 2 Tagen · Im Landkreis Börde kommt es bei Wanzleben zu Sperrungen und Umleitungen. Der Grund: Es werden zwei Abschnitte der Landesstraße B246a saniert.

  6. 19. Mai 2024 · Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Wanzleben, in Klein Wanzleben, in Domersleben, in Groß Rodensleben und in Klein Rodensleben bzw. im Umkreis von rund 30 km (Magdeburger Börde): Schloss Hundisburg. Das Schloss mit seinem wunderschönen französischen Garten gehört zu den beeindruckendsten barocken Anlagen in Sachsen-Anhalt.

  7. 15. Mai 2024 · Der Bebauungsplan dient dem Eigenbedarf der Ortschaft Klein Wanzleben. Allgemein dient er der Befriedigung der Wohnbedürfnisse der Bevölkerung und der Eigentumsbildung weiter Kreise der Bevölkerung im Sinne des § 1 Abs.6 Nr.2 BauGB. Der Plan soll als Bebauungsplan nach § 13a BauGB aufgestellt werden.