Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Hitzewellen, Dürreperioden, Überschwemmungen – all das sind Folgen des Klimawandels, die auch Folgen auf unsere Psyche haben können. Laut Andreas Meyer-Lindenberg, Präsident der Deutschen ...

  2. 23. Mai 2024 · Unser Essen beeinflusst nachhaltig das Klima. Rund 15 % des durchschnittlichen Kohlendioxidausstoßes (CO2) geht in Deutschland auf das Konto Ernährung. Laut Umweltbundesamt (UBA) ist dies fast so viel wie für die Mobilität (18,8 %).

  3. 22. Mai 2024 · Regionale Produkte einkaufen, das Auto stehen lassen, reparieren statt neu anschaffen und auf Flugreisen verzichten – all das gibt uns das gute Gefühl, etwas für den Klimaschutz zu tun.

  4. 27. Mai 2024 · Reduzieren Sie den Konsum von Fleisch, Käse und anderen tierischen Lebensmitteln. Schöpfen Sie aus der Vielfalt pflanzlicher Proteine und essen Sie insbesondere reichhaltig Hülsenfrüchte. Kaufen Sie möglichst Biolebensmittel. Werfen Sie möglichst keine Lebensmittel weg.

    • klimaangst essen lebenszeichen1
    • klimaangst essen lebenszeichen2
    • klimaangst essen lebenszeichen3
    • klimaangst essen lebenszeichen4
    • klimaangst essen lebenszeichen5
  5. 9. Mai 2024 · So etwa die Klimaangst. Das empfinden Menschen, wenn sie sich zum Beispiel mit den Klimaszenarien und deren Gesundheitsauswirkungen beschäftigen. Dadurch wird das Bedrohungspotenzial spürbar ...

  6. 13. Mai 2024 · In Bezug auf Klimaschutz werden wir als Wissenschaftler:innen schon ein wenig zu Aktivist:innen, allein schon wenn wir dafür einstehen, dass der Klimawandel menschengemacht ist. Forschung kann auch durch Aktivismus vorangetrieben werden.

  7. 21. Mai 2024 · Bei Klimaangst handelt sich um eine Form von psychologischem Stress, der durch Zukunftssorgen ausgelöst wird - und zwar sowohl um die eigene Zukunft als auch die der gesamten Menschheit und Natur.