Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Juni 2024 · Die Komische Oper Berlin holt die DDR-Operette „Messeschlager Gisela“ hervor. Zur Musik von Gerd Natschinski und in der Inszenierung von Axel Ranisch entsteht ein heiterer DDR-Musiktheaterabend. Griffe in den aktuellen Zeitgeist bleiben nicht aus.

  2. 9. Juni 2024 · Im Zelt am Roten Rathaus feierte die Komische Oper Premiere mit „Messeschlager Gisela“. Das Stück hat über sechzig Jahre auf dem Buckel – und das merkt man auch.

  3. www.komische-oper-berlin.de › magazin › messeschlager-giselaMagazin | Komische Oper Berlin

    7. Juni 2024 · An der Komischen Oper Berlin inszenieren mit Chefregisseur und Intendant Andreas Homoki, Calixto Bieito, Sebastian Baumgarten, Barrie Kosky, Hans Neuenfels u.a. einige der wichtigsten und interessantesten Opernregisseure der Gegenwart z.B. Händel, Mozart, Verdi, Puccini und Strauss über das slawische Repertoire bis hin zu Operette ...

  4. 3. Juni 2024 · Längst überfällig: Die legendäre DDR-OperetteMesseschlager Gisela“ kommt an der Komischen Oper neu auf die Bühne – mit Gesa Flake, Andreja Schneider und Thorsten Merten als Gaststars, inszeniert von Axel Ranisch.

  5. 9. Juni 2024 · In ihrer sommerlichen Zusatzausweichspielstätte, dem Spiegelzelt vor dem Roten Rathaus (mehr Mitte geht kaum) haben jetzt Axel Ranisch (Inszenierung), Saskia Wunsch (Bühne), Alfred Meyerhofer (Kostüme) den „Messeschlager Gisela“ als sympathisch packende Show der Erinnerung aus der Versenkung geholt.

  6. 8. Juni 2024 · Messeschlager Gisela an der Komischen Oper. Im Modeatelier VEB Berliner Schick herrscht Betriebsleiter Herr Kuckuck. Der lässt massenhaft Waren produzieren, die kein Mensch tragen kann. Ein Erfolg bei der bevorstehenden Modemesse in Leipzig ist wichtiger.

    • 5 Min.
  7. 9. Juni 2024 · Mit „Messeschlager Gisela“ startet die Komische Oper Berlin eine neue Inszenierungsserie: auf die Operette der Weimarer Republik folgt das heitere Musiktheater in der DDR.