Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Der am häufigsten geänderte Artikel des Grundgesetzes ist Artikel 74 zur konkurrierenden Gesetzgebung. Zehn Mal wurde an ihm geschraubt.

  2. 27. Mai 2024 · Das deutsche Grundgesetz besteht seit 1949. Das Grundgesetz wurde im Jahre 1949, vier Jahre nach dem 2. Weltkrieg, von den Besatzungsmächten, im späteren Verlauf allen voran die USA, für die ...

  3. 11. Mai 2024 · Der Artikel beschreibt die Gebiete der konkurrierenden Gesetzgebung. Damit ist der Vorrang der Gesetze des Bundes gegenüber den Gesetzen der Länder gemeint. Eine wichtige Änderung des Grundgesetzes wurde 1994 im Artikel 3 Absatz 3 beschlossen: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“. Ein großer Erfolg ...

  4. 29. Mai 2024 · Zustimmungsgesetze sind Gesetze, die von der Bundesregierung zur Zustimmung durch den Bundestag und den Bundesrat vorgelegt werden müssen, um bestimmten völkerrechtlichen Verträgen Geltung im...

  5. 17. Mai 2024 · Einigkeit beim Ziel, Bürokratie abzubauen, aber Uneinigkeit über das richtige Maß und den richtigen Weg hat sich gezeigt, als der Bundestag einen Gesetzentwurf der Bundesregierung (20/11306) zur „Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie“ am Freitag...

  6. 27. Mai 2024 · (1) Der Bund wirkt auf folgenden Gebieten bei der Erfüllung von Aufgaben der Länder mit, wenn diese Aufgaben für die Gesamtheit bedeutsam sind und die Mitwirkung des Bundes zur Verbesserung der...

  7. 13. Mai 2024 · Einige wichtige Prinzipien dürfen im Grundgesetz nicht verändert werden: die Gliederung des Bundes in Länder; die Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung; die tragenden Säulen wie ...