Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  2. Vor 4 Tagen · Die Monumental-Skulptur „Die Wächter“ von Lars Ulrich Schnackenberg wurde ursprünglich am Konrad-Adenauer-Platz hinter dem Beueler Rathaus errichtet. Beim Bau eines Ärzte- und Geschäftshauses wurde die Skulptur an ihren jetzigen Platz umgesetzt. Es handelt sich um eine Dauerleihgabe des Künstlers, der längere Zeit in Bonn ...

  3. 13. Mai 2024 · Schwere Vorhänge, gehäkelte Platzdeckchen, religiöse Wandgemälde: Hier lebte Konrad Adenauer.

  4. Vor 4 Tagen · Konrad Hermann Joseph Adenauer (German: [ˈkɔnʁaːt ˈʔaːdənaʊɐ] ⓘ; 5 January 1876 – 19 April 1967) was a German statesman who served as the first chancellor of the Federal Republic of Germany from 1949 to 1963.

  5. 25. Mai 2024 · Der D-Day leitete 1944 mit den Sieg der Alliierten über Nazi-Deutschland ein. Trotz seiner gesamteuropäischen Bedeutung wird unterschiedlich daran erinnert.

  6. 29. Mai 2024 · Wenn Sie, liebe Gäste heute Abend, sich persönlich noch einmal davon überzeugen lassen wollen, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung heute mit Ulrich Matthes die richtige Wahl für ihre diesjährige Hommage getroffen hat, ermuntere ich Sie: Gehen Sie ins Deutsche Theater und erleben Sie Ulrich Matthes als Nornen in der „hildensaga. ein königinnendrama.“, als Richter Adam im „Zerbrochenen ...

  7. 13. Mai 2024 · Auf den Spuren Konrad Adenauers am Comer See. Auf der Themenseite „Geschichte und Erinnerung“ finden Sie Projekte, Veranstaltungsreihen, Publikationen, Veranstaltungen sowie Podcasts und Videos zu diesem Thema.