Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Als Helmut Schmidt sich eine Woche nach dem Konstruktiven Misstrauensvotum am 1. Oktober 1982 und der Wahl Helmut Kohls (CDU) zum Bundeskanzler mit den führenden Sozialdemokraten Johannes Rau und Hans-Jochen Vogel über die nach dem Auseinanderbrechen der sozial-liberalen Koalition zu ergreifende Strategie austauschte, lastete er ...

  2. Konstruktives Mißtrauensvotum" und Vertrauensfrage im internationalen Vergleich - eine hochgelobte Fehlkonstruktion der deutschen Verfassung?, in: Sofioter Perspektiven auf Deutschland und Europa, Lit Verlag, Berlin 2006, S. 127-165.

  3. 29. Mai 2024 · Vertrauensfrage Kanzlerantrag an Bundestag, ihm mit absoluter Mehrheit das Vertrauen auszusprechen (Bei Fehlgehen: Möglichkeit der Auflösung des bundestags durch Bundespräsidenten) About us

  4. 21. Mai 2024 · Der Parlamentarische Rat folgte diesem Entwurf in wesentlichen Punkten, etwa im Hinblick auf die Rolle des künftigen Bundespräsidenten, das konstruktive Misstrauensvotum im Bundestag, ein...

  5. 10. Mai 2024 · Ein spanischer Ministerpräsident kann – wie in Deutschland der Bundeskanzler – durch ein konstruktives Misstrauensvotum gestürzt werden. Neben einer Mehrheit der Abgeordneten ist dafür der Vorschlag eines potenziellen Nachfolgers notwendig (Artikel 113), um eine gewisse politische Stabilität zu gewährleisten. Anhaltende ...

  6. 23. Mai 2024 · Eine zweite Lehre war die Einführung des konstruktiven Misstrauensvotums: Ein Kanzler sollte nur noch dann gestürzt werden können, wenn sich das Parlament gleichzeitig auf einen neuen einigen...

  7. 13. Mai 2024 · Aber das Bündnis hielt nur noch zwei Jahre. 1982 wurde Helmut Schmidt mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gestürzt und Helmut Kohl zum Kanzler gewählt, mit den Stimmen der meisten Liberalen im Plenum des Bundestages in Bonn. Hildegard Hamm-Brücher protestierte in der Debatte gegen den Wortbruch ihrer Partei.