Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Unter den revolutionären Demokraten von 1848 gibt es Männer, die ohne Partnerin leben – wie der Arzt und Gründer des Kölner Arbeitervereins Andreas Gottschalk – oder solche, die mit ihren Frauen gemeinsam für Demokratie und Sozialismus kämpfen – wie Johanna und Gottfried Kinkel.

    • NRhZ Nr. 170

      Druckversion Kultur und Wissen Revolution von 1848-49:...

    • LeserInnenbriefe

      LeserInnenbriefe - Mathilde Franziska und Fritz Anneke -...

    • Über Uns

      Juni 1848 in Köln gegründet wurde und sich der Aufklärung...

  2. 9. Mai 2024 · 175 Jahre Revolution von 1848/49 - Demokratie als Auftrag. Die Wogen der Revolution, die sich im Frühling 1848 auftürmten, prägen bis heute das geistige Fundament des vereinten Europas: ein gemeinsamer Freiheitsgedanke. Es lohnt sich, an dieses Vermächtnis zu erinnern.

  3. Vor 2 Tagen · Mai 1848 in der Paulskirche die in den deutschen Einzelstaaten gewählte Nationalversammlung zu ihrer ersten Sitzung zusammentrat. Das Bauwerk stieg nun zum wohl historisch bedeutendsten der Stadt auf. Es war von 1789 bis 1833 anstelle der abgerissenen mittelalterlichen Barfüßerkirche errichtet worden. Der klassizistische Rundbau des ...

  4. 23. Mai 2024 · Die dagegen gerichteten freiheitlichen Bestrebungen in der Revolution von 1848/49 wurden niedergeschlagen, der auf nationale Einheit Deutschlands gerichtete Impuls dann aber durch das preußische Militär in Kriegen sowohl gegen Österreich als auch gegen Frankreich in die Gründung des Deutschen Kaiserreichs überführt.

  5. 6. Mai 2024 · Im April 1849 reiste eine Deputation der in Frankfurt tagenden Nationalversammlung nach Berlin, um Friedrich Wilhelm IV. von Preußen die Krone eines Deutschen Kaisers anzubieten. Doch der König...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  6. 6. Mai 2024 · In den Jahren 2023 und 2024 jährt sich die Revolution in Baden, in der Gernsbach eine nicht unwesentliche Rolle spielte, zum 175. Mal. Dieses Jubiläum ist Anlass, über die Ereignisse und Hintergründe zu berichten. Zunächst sollen Lage und Stimmung in Gernsbach im Frühjahr 1848 beleuchtet werden.

  7. Vor 6 Tagen · The 1848 Revolutions and European Political Thought identifies an unmet need in the current historiography, outlines a persuasive editorial vision, and drives its point home. It demonstrates with utmost clarity that 1848 was a catalytic moment for political thought across much of Europe. The variety of ways in which this point is ...