Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Und wie werden unterworfene Individuen zu mündigen Subjekten? Paul Erxleben sucht Antworten, indem er Theodor W. Adorno mit Michel Foucault ins Gespräch bringt. Kritische Gesellschaftstheorie, so zeigt seine Analyse, aktualisiert sich in der Reflexion auf den Zeitkern zentraler Begriffe.

  2. Vor 19 Stunden · Prekäres Glück ist selbst ein Glücksfall: eine faszinierende Interpretation von Adornos Vermächtnis, das nun in einem völlig neuen Licht erscheint und als unverzichtbare Ressource für die kritische Theorie von heute.

  3. 10. Mai 2024 · Der bekannteste lebende Vertreter der Kritischen Theorie ist eine der einflussreichsten intellektuellen Stimmen der Gegenwart. Im Interview erinnert sich Jürgen Habermas an Theodor W. Adorno – und spricht über die großen Themen unserer Zeit: Coronakrise, Rechtsruck, Identitätspolitik und die Zukunft Europas.

  4. Vor 4 Tagen · Im Kern geht es darum, die Kritische Theorie von Adorno und Horkheimer zu aktualisieren und den kategorischen Imperativ des jungen Marx, alle gesellschaftlichen Herrschaftsverhältnisse umzuwerfen, in der Hinsicht zu erweitern, dass die „Vielfachkrisen, mit denen die Weltgesellschaft heute konfrontiert ist“ (S. 17) adäquat in den Blick kommen. Das soll „mit und gegen Marx“ (S. 18 ...

  5. 26. Mai 2024 · Die Kulturkritiker Max Horkheimer und Theodor W. Adorno prägten in den 1940er Jahren letzteren Begriff. Unter der Kulturindustrie verstanden die beiden Philosophen den Massenbetrug, der von der Werbung und modernen Unterhaltung ausgeht, also auch vom Fernsehen und Kino. Was die Kritik sollte? Die Kulturindustrie liefere Horkheimer ...

  6. 8. Mai 2024 · Geschichtsphilosophie bildet so etwas wie das verwaiste Zentrum der Kritischen Theorie. Diese will wissen, wie die bürgerliche Welt entstanden ist, warum sie zerfällt und ob es einen Ausweg gibt.

  7. 7. Mai 2024 · Elemente Kritischer Theorie in der Neuen Frankfurter Schule am Beispiel von Robert Gernhardt und Eckhard Henscheid.« Tagung Ästhetik nach Adorno. Autonomie, Kritik, Versöhnung , Humboldt Universität Berlin, 21.–23.06.2019.