Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · In der Großen Koalition von Kurt Georg Kiesinger ist die SPD 1966 als Juniorpartner an der Regierung beteiligt. Drei Jahre später wird Willy Brandt zum ersten sozialdemokratischen Kanzler...

  2. Vor 2 Tagen · Dezember 1966 wurde Kurt Georg Kiesinger (CDU) zum Bundeskanzler gewählt, der eine Große Koalition mit der SPD bildete. Willy Brandt trat von seinem Berliner Amt zurück, übernahm das Amt des Außenministers und wurde Vizekanzler ( Kabinett Kiesinger ).

  3. Vor 2 Tagen · 23. März 1966 seit 1966 Ludwig Erhard Bundeskanzler 1963 bis 1966 23. März 1966 23. Mai 1967 seit 1967 Kurt Georg Kiesinger Bundeskanzler 1966 bis 1969 23. Mai 1967 5. Oktober 1971 seit 1971 Rainer Barzel: 5. Oktober 1971 12. Juni 1973 nein Helmut Kohl Bundeskanzler 1982 bis 1998 Vorsitzender des Europäischen Rates 1994 12. Juni 1973 7 ...

  4. 22. Mai 2024 · Kurt Georg Kiesinger studierte von 1926 bis 1931 Jura und trat 1933 der NSDAP bei. Nach dem Krieg arbeitete er als Rechtsanwalt und war von 1958-1966 amtierender Ministerpräsident von Baden-Württemberg. 1966 profitierte er vom Rücktritt Erhards (und der nachfolgenden GroKo) und wurde – trotz seiner Nazi-Vergangenheit der 3 ...

  5. 14. Mai 2024 · Über 30 Jahre danach, 1966, erwarteten die Fachleute der damaligen Bundesregierung unter Kurt Georg Kiesinger in 10, 15 Jahren einen "Rentenberg" und eine "kräftig steigende Belastung"....

  6. 16. Mai 2024 · Der ehemalige NS-Jurist Hans Filbinger wird zum Ministerpräsidenten Baden-Württembergs und 1966 bringt es Ex-NSDAP-Mitglied Kurt Georg Kiesinger sogar zum Bundeskanzler.

  7. 27. Mai 2024 · Beate Klarsfeld hatte dem damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger im Jahr 1968 eine Ohrfeige gegeben. Emmanuel Macron bezeichnete das als Weckruf und verlieh ihr und ihrem Mann einen...