Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · NPD-Mitglieder in den Stadtrat gewählt werden könnten. In einem offenen Brief forderte daraufhin der Vorsitzende des Fachforums Integration und des SPD-Ortsverbandes Herrenbach, Sait Icboyun, OB Kurt Gribl auf, sich von Cogal zu distanzieren. Die Grünen und das Bündnis für Menschenrechte verlangten den Rücktritt Cogals, sollte ...

  2. Vor 15 Stunden · Denn anders als ihr Vorgänger Kurt Gribl kann sie bislang nun einmal wenig größere Prestigeob­jekte wie ein zum Beispiel neues Haltestell­endreieck oder eine Uniklinik vorweisen. Jetzt hat die Opposition eine Chance gefunden, dies zur Sprache zu bringen – es sind erste Vorboten für die Kommunalwa­hl im Frühjahr 2026.

  3. 15. Mai 2024 · Die Kritik an einer politisch korrekten ‚Cancel Culture‘ in der Wissenschaft verstrickt sich damit, wie exemplarisch gezeigt wurde, in Selbstwidersprüche. Es wird ein performativer Widerspruch vollzogen, der problematisierte Diskursausschluss wird selbst praktiziert oder zumindest anvisiert. Exemplarisch wird so sichtbar, dass ...

  4. Vor 5 Tagen · Andrea Kachelrieß. Was taugt „Funkensommer“? Der neue „Polizeiruf 110“ aus München im Schnellcheck: Die Handlung in zwei Sätzen Die Münchner Kommissare Blohm und Eden müssen die ...

  5. 14. Mai 2024 · Gribl folgt damit zwei seiner Amtsvorgänger nach, den Alt-Oberbürgermeistern Dr. Peter Menacher und Hans Breuer, die 2003 bzw. 1991 die Ehrenbürgerwürde erhielten. Seit 1820 hat die Stadt Augsburg bisher 45 Personen zu Ehrenbürgern ernannt. Die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Dr. Kurt Gribl […] gesamten Beitrag lesen »

  6. daskulturblog.com › 2024/05/06 › kudamm-59-theater-des-westensKu´damm 59 – Das Kulturblog

    6. Mai 2024 · Annette Hess war die Drehbuchautorin des ZDF-Mehrteilers „Ku´damm 59“ vom März 2018, nun schrieb sie auch das Buch zur Musical-Fassung, die im Theater des Westens herauskam. Beflügelt vom großen Erfolg der „Ku´damm 56“-Adaption machte sie sich mit Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die schon bei „Rosenstolz“ zusammenarbeiteten ...

  7. 8. Mai 2024 · Bereits im August 2021 - kurz vor der letzten Bundestagswahl - stellte Christian Sievers die Frage "Wie geht's, Deutschland?". Die Sendung von damals ist in noch in der ZDF-Mediathek abrufbar. Das neue Sendekonzept dürfte dem alten entsprechen - es ist eine Mischung aus Bürgertalk, Politikerbefragung und Einspielfilmen. Fotoquelle: ZDF / Jana ...