Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Die Bezugsdauer beträgt maximal zwölf Monate, aufgrund der Corona-Pandemie läuft sie bis Ende 2021 und unter bestimmten Voraussetzungen kann sie sogar bis zu 24 Monate betragen. Unterbrechungen von bis zu drei Monaten beeinflussen die Berechnung der Bezugsdauer nicht.

  2. Vor 4 Tagen · Auch diese Regelung gilt bis zum 31. Dezember 2021, sofern ein Anspruch auf Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2021 entstanden ist. Beispiel. Ein Kellner, kinderlos, war vom 25. März bis 25. Juni 2020 in Kurzarbeit (100 %). Ab dem 5.

  3. 22. Mai 2024 · Damit wird der Entgeltausfall für diese Zeit für eine Dauer von höchstens 12 Monate lang ausgeglichen. Weiter Informationen finden sie hier bei der Arbeitsagentur . Saison-KUG

  4. 17. Mai 2024 · Im Allgemeinen kann Kurzarbeit höchstens zwölf Monate lang in Anspruch genommen werden. Unterbrechungen sind allerdings erlaubt, wenn es für das Unternehmen und dessen Arbeitnehmer von Vorteil ist. Bekommt das Unternehmen zum Beispiel einen unerwarteten Auftrag, so kann die Kurzarbeit für diesen Zeitraum pausiert werden. Die Arbeitnehmer ...

  5. 15. Mai 2024 · Wichtige Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung Kurzarbeit können insbesondere sein: Einführung, Beginn und Dauer der Kurzarbeit; Verbindung von Kurzarbeit mit dem Kurzarbeitergeld; Bestimmungen der Bereiche und der Arbeitnehmer; Zeitliche Begrenzung der Kurzarbeit; Regelungen über eine Verlängerung

  6. 21. Mai 2024 · 21.05.2024 | Presseinfo Nr. 25. Für Arbeitsausfälle von Arbeitnehmenden in Betrieben, die von Hochwasserschäden betroffen sind, kann Kurzarbeitergeld gezahlt werden. Unternehmen steht die gebührenfreie Hotline 0800 4 5555 20 zur Verfügung.

  7. 8. Mai 2024 · Januar 2023 für überwiegend kurz befristet Beschäftigte angepasst. Für diese Gruppe reichen nun bereits sechs Monate an versicherungspflichtiger Beschäftigung innerhalb der letzten 30 Monate ...