Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfahren Sie mehr über Ihr Reiseziel. Tickets im Voraus buchen und Schlange überspringen. Machen Sie mehr aus Ihrer Reise. Finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tickets kaufen

      Die besten Tickets für

      Auschwitz-Birkenau-Jetzt...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Die verbliebenen rund 2.900 Sinti und Roma, vor allem Kinder und alte, kranke Menschen, wurden in der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944 in die Gaskammern von Auschwitz getrieben.

  2. Vor 23 Stunden · Leon Weintraub berichtet in Darmstadt von seinem Leben und Leiden im nationalsozialistischen Konzentrationslager Auschwitz. 6. Juni 2024 – 06:40 Uhr. Darmstadt. DARMSTADT. Zu einer bewegenden ...

  3. 23. Mai 2024 · Es geht um die „Schneiderinnen von Auschwitz“. In einem Keller des Konzentrationslagers war eine Nähstube untergebracht. 25 junge Schneiderinnen, Jüdinnen und politische Sträflinge ...

  4. 30. Mai 2024 · Ein Mahnbild des Holocaust: Foto vom Torhaus des KZ Auschwitz-Birkenau, Blick von innen nach der Befreiung durch die Rote Armee am 27. Januar 1945. Aufnahme Stanisław Mucha. Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Abstreiten oder weitgehende Verharmlosen des nationalsozialistischen Völkermords an den europäischen Juden.

  5. www.giessener-anzeiger.de › stadt-giessen › ein-manuskript-dasEin Manuskript, das Spuren freilegt

    Vor 23 Stunden · Ein LZG-Gespräch über den Welterfolg des 1958 veröffentlichten KZ-Romans »Nackt unter Wölfen« im Gießener Kinocenter. Gießen. Der 1958 erschienene Roman »Nackt unter Wölfen« des ...

  6. 11. Mai 2024 · Die Akte Auschwitz. Mindestens 1,1 Millionen Menschen starben im KZ Auschwitz, doch von den Tätern, die dort Dienst taten, wurden nur 29 von einem Gericht der Bundesrepublik verurteilt.

  7. Vor 6 Tagen · Flucht aus Auschwitz und der Raport Pileckiego Als Pilec­ki am 26. April 1943 seine Nachtschicht in der Lager­bäck­erei außer­halb des Zauns antreten muss, über­wältigt er mit zwei Mit­stre­it­ern die dien­sthabende Wache und durchtren­nt die Tele­fon­leitung.