Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · 08.05.2024, 19:00‒22:00 Uhr. Eröffnung. Weimarhalle, ehemaliges Gauforum, Bauhaus-Museum. Am 8. Mai 2024 eröffnen wir in Weimar zusammen die große Jahresausstellung „Bauhaus und Nationalsozialismus“ der Klassik Stiftung Weimar und das Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und ...

  2. Vor 5 Tagen · M it dem neuen Museum zur Zwangsarbeit im Nationalsozialismus in Weimar schafft die Gedenkstätte Buchenwald mehr benötigte Angebote für Besuchergruppen. Dabei geht es vor allem um die ...

  3. Vor einem Tag · Vor einigen Jahren thematisierte die Gedenkstätte Topf & Söhne in Erfurt in einer Wanderausstellung, wie jüdische Spieler im Dritten Reich ausgegrenzt und verfolgt wurden. Zur kommenden Fußball-Europameisterschaft beleuchtet nun die Gedenkstätte Buchenwald einen bisher unbekannten Aspekt aus der KZ-Geschichte: Fußball im ...

  4. 23. Mai 2024 · Weimar - Mit dem neuen Museum zur Zwangsarbeit im Nationalsozialismus in Weimar schafft die Gedenkstätte Buchenwald mehr benötigte Angebote für Besuchergruppen. Dabei geht es vor allem um die ...

  5. 8. Mai 2024 · 79 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist in Weimar das Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus eröffnet worden. Anders als die Gedenkstätte Buchenwald befindet es sich mitten in der ...

  6. 23. Mai 2024 · Weimar - Mit dem neuen Museum zur Zwangsarbeit im Nationalsozialismus in Weimar schafft die Gedenkstätte Buchenwald mehr benötigte Angebote für Besuchergruppen. Dabei geht es vor allem um die pädagogische Betreuung der Gruppen.

  7. 21. Mai 2024 · Als in neuer westdeutscher Interpretation der Geschichte Antifaschisten für ihre Häftlingsarbeit im KZ Buchenwald kriminalisiert wurden und Stefan Jerzy Zweig in diesem Zusammenhang als...