Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · In lateinischen Texten taucht Lüneburg nicht nur als latinisiertes Lunaburgum, sondern auch als gräzisiertes Selenopolis (Mondstadt) auf, eine Anspielung an eine seit dem späten Mittelalter populäre Etymologie, die Lüneburg mit der Mondgöttin Luna verbindet.

  2. 10. Mai 2024 · Lüneburg im Mittelalter. Lüneburg, eine historische Stadt in Niedersachsen, hat eine lange und bedeutsame Geschichte. Insbesondere im Mittelalter spielte die Stadt eine wichtige Rolle in der Region. Die Stadt Lüneburg war ein bedeutender Handelsplatz während der Hansezeit. Durch ihre strategische Lage an wichtigen Handelsrouten ...

  3. www.dormero.de › bergstroem-hotel-lueneburg › restaurant-barMälzer Mühle

    Vor 6 Tagen · Die Geschichte der Lüner Mühle in Lüneburg reicht weit in die Geschichte der Stadt zurück. Bereits im Mittelalter spielte die Mühle eine bedeutende Rolle in der Versorgung der Bevölkerung mit Mehl und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Nach mehreren baulichen Anpassungen im Laufe der Jahrhunderte, wollen wir dieses ...

  4. 18. Mai 2024 · 1. Wasserturm und Aussicht. 2. St. Johanniskirche. 3. Am Sande. 4. Gassen im Senkungsgebiet. 5. St. Michaelis Kirche. 6. Kalkberg mit Aussicht. 7. Altes Rathaus und Marktplatz. 8. Das schwangere Haus. 9. Bäckerstraße. 10. Alte Ratsapotheke. 11. Stintmarkt und alter Kran. 12. Deutsches Salzmuseum. 13.

    • lüneburg mittelalter1
    • lüneburg mittelalter2
    • lüneburg mittelalter3
    • lüneburg mittelalter4
    • lüneburg mittelalter5
  5. Vor 2 Tagen · Am Markt , 21335 Lüneburg, Deutschland. Zwischen Mittelalter und Neuzeit – es war eine wahre Zeitenwende, die Lüneburg vor 500 Jahren erlebte. Nicht nur Geschichtsbücher berichten von diesem Umbruch, sondern auch die damalige Mode, Speis und Trank und anderes Alltägliches. Die Figur des Bürgermeister... Sa., 15.06.2024 und weitere

    • lüneburg mittelalter1
    • lüneburg mittelalter2
    • lüneburg mittelalter3
    • lüneburg mittelalter4
    • lüneburg mittelalter5
  6. 20. Mai 2024 · Herzlich Willkommen im Kloster Lüne. Galerie. Kloster. Anlage. Alles über unsere mittelalterliche Klosteranlage. Kloster. Leben. Unser Konvent. stellt sich vor.

  7. 21. Mai 2024 · Ole. Ohlendorff hat hier drei Monate gelebt und gearbeitet und sich von dem wunderschönen Mittelalter Flair inspirieren. lassen. - Für die Präsentation der Porträts wurde eine ganz besondere Lüneburger Örtlichkeit ausgewählt. Das Kloster Lüne. bietet die ideale Kulisse für dieses Ausstellungsprojekt.