Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kaiserreich in der Kontinuität deutscher Geschichte. Literaturhinweise und Internetadressen. Hier finden Sie die Karten zur IzpB 329/2015 "Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918".

  2. JETZT SPENDEN ! Hier finden Sie die topographische Karte Karte des Deutschen Reiches, im Maßstab 1:100.000. Im Landkartenarchiv sind alle 674 topographischen Karten aus dem Zeitraum von 1880 bis 1945 online abrufbar.

  3. Anmerkungen zur KarteDeutsches Reich 1871 – 1918“: Das Königreich Preußen mit seinen Provinzen ist grau dargestellt. Thüringen, besteht aus 8 kleineren Staaten (Thüringische Staaten). Es existieren das Königreich Sachsen und die preußische Provinz Sachsen, sowie das Großherzogtum Hessen und die preußische Provinz Hessen-Nassau.

  4. 9. November 1918. Abgelöst von. Weimarer Republik. National­hymne. Keine Nationalhymne. ersatzweise Kaiserhymne: Heil dir im Siegerkranz. Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918.

  5. Karte des Deutschen Reiches 1871–1918 In dieser Datei abgebildete Objekte Motiv. Karte. Urheberrechtsstatus. urheberrechtlich geschützt. Lizenz. GNU-Lizenz für freie Dokumentation Version 1.2 oder später ...

  6. Landkartenarchiv: Über 100 Sonder-, Kreis- und Umgebungskarten der Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (1878 - 1945).

  7. Erst nach der Gründung des Deutschen Reiches 1871 konnte man daran gehen, das gesamte Staatsgebiet nach einheitlichen Gestaltungsmerkmalen zu kartieren. Die vier deutschen Königreiche Preußen, Bayern, Sachsen und Württemberg beschlossen 1878 dieses Kartenwerk im Maßstab 1:100.000 zu erarbeiten.