Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ome-lexikon.uni-oldenburg.de › regionen › ostpreussenOstpreußen - uni-oldenburg.de

    29. Mai 2024 · Detaillierte Atlaskarte Ostpreußens [Richard Andrees allgemeiner Handatlas. 2., verb. Aufl. Bielefeld 1890]. Topographie. Die Region ist als Teil des Baltischen (Preußischen) Landrückens geprägt durch leichte Hügellandschaften (größte Erhebung Kernsdorfer Höhe [poln. Dylewska Góra] mit 312 m ü. NHN) mit breiten Flussniederungen (Passarge [poln.

  2. 27. Mai 2024 · Ostpreußen wurde mit dem Potsdamer Abkommen unter sowjetische und polnische Verwaltung gestellt, die deutsche Vergangenheit von den neuen Machthabern getilgt. In den heutigen Grenzen gehört die ehemalige preußische Provinz als Memelland [Mažoji Lietuva] zu Litauen (LT), als Königsberger Gebiet [Kaliningradskaja Oblast’] zur ...

  3. 28. Mai 2024 · Die alten deutschen Bezeichnungen werden im nördlichen Ostpreußen manchmal auch von den jetzigen russischen Einwohnern im privaten Gebrauch als Name für Geschäfte, Museen, Restaurants, Theater, Webseiten oder als eine Art Spitzname für die Städte (beispielsweise „Kenig“ für das ehemalige Königsberg) verwendet.

  4. 29. Mai 2024 · Kaliningrad (54° 44′ Nord, 20° 29′ Ost) ist die westlichste Großstadt der Russischen Föderation und liegt am Fluss Pregel (russ. Pregolja ), der sie mit zwei Armen durchfließt, unweit seiner Mündung in das Frische Haff ( Kaliningradskij zaliv ).

  5. Vor 4 Tagen · Alte LANDKARTE Anno 1844 von Ostpreußen der europäischen Großmacht Preußen Diese feine und...,Landkarte OSTPREUSSEN 178 Jahre alt Deutsch-Eylau Königsberg in Niedersachsen - Nienstädt

  6. 28. Mai 2024 · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  7. 28. Mai 2024 · Fritz R. Barran: Ortsnamen-Verzeichnis und Karte Nördliches Ostpreußen: Königsberger Gebiet und Memelland. Rautenberg, Leer 1992, ISBN 978-3-7921-0490-3. Weblinks. Ostpreußische Ortsnamen auf Litauisch, Deutsch und Russisch