Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelles. „Lernen sich einzubringen“ erfahren Sie mehr. Bereit für Europa und die Zukunft. erfahren Sie mehr. Fundament der Freiheit“ – Landtag feiert 75 Jahre Grundgesetz. erfahren Sie mehr. Offener Besucherabend am 6. Juni. erfahren Sie mehr. Plenum aktuell. erfahren Sie mehr. Unterstützung gesucht. erfahren Sie mehr. Untersuchungsausschuss.

  2. Livestream. Die Plenardebatten des Landtages können Sie unkompliziert von zuhause oder auch unterwegs verfolgen: Alle Plenardebatten werden in voller Länge via Livestream übertragen. So können Sie auch im großen Bundesland Niedersachsen jederzeit live dabei sein, wenn Ihr Parlament tagt.

  3. Kontakt. Niedersächsischer Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover Telefon: +49 (0)511 3030-0 Telefax: +49 (0)511 3030-2806 Anfahrt & Kontakt

  4. Der Niedersächsische Landtag ist das Landesparlament des deutschen Landes Niedersachsen mit Sitz im Leineschloss in Hannover . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Landtagsgebäude. 2 Verfassung. 3 Stellung und Aufgaben. 3.1 Verfassungsrechtliche Stellung. 3.1.1 Landtag. 3.1.2 Landesregierung. 3.1.3 Staatsgerichtshof. 3.2 Aufgaben und Rechte.

  5. Niedersächsischer Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover Telefon: +49 (0)511 3030-0 Telefax: +49 (0)511 3030-2806 Anfahrt & Kontakt. Impressum; Datenschutz ; Barrierefreiheit; Sitemap; Öffnet die Instagram-Seite des Landtags in einem neuen Fenster ...

  6. Politik & Staat. Landtag. Der Niedersächsische Landtag. Als gewählte Vertretung des Volkes ist der Landtag das oberste Verfassungsorgan des Landes. Der Landtag verabschiedet die Landesgesetze, beschließt den Landeshaushalt und wählt die Ministerpräsidentin oder den Ministerpräsidenten.

  7. Der Niedersächsische Landtag verfügt über eine eigene Gesetzgebungskompetenz auf folgenden Gebieten, wobei die Aufzählung nicht abschließend ist: Landes- und Kommunalverfassungsrecht. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Polizeirecht) Schul- und Hochschulrecht. Erwachsenenbildung. Verwaltungsverfahren und Verwaltungsorganisation. Denkmalschutz.

  8. Start. Der Landtag. Präsidentin. teilen. Landtagspräsidentin Hanna Naber. Während seiner konstituierenden Sitzung am 8. November 2022 hat der Niedersächsische Landtag der 19. Wahlperiode eine neue Landtagspräsidentin gewählt.

  9. 17. Mai 2024 · Stand: 17.05.2024 14:26 Uhr. Niedersachsens Landtagsabgeordnete haben in der Plenarwoche über Hass gegen Politiker gesprochen. Außerdem debattierten sie über strengere Regeln für Videospiele...

  10. Das ist die neue niedersächsische Landesregierung | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Landtagswahl Niedersachsen 2022. Stand: 01.11.2022 15:06 Uhr. Wie angekündigt haben SPD und Grüne in...

  11. 20. Okt. 2022 · Es ist amtlich: SPD gewinnt Landtagswahl mit 33,4 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,3 Prozent. Die Landeswahlleiterin hat Donnerstag die endgültigen Zahlen bekannt gegeben. Ergebnisse,...

  12. 3 Min. Landtag debattiert über Demos gegen Rechtsextremismus. Mehr anzeigen. Niedersächsischer Landtag feiert 75 Jahre Grundgesetz. Die Abgeordneten von CDU, SPD und Grüne haben beim Festakt...

  13. 12. Okt. 2022 · Niedersachsen hat einen neuen Landtag gewählt. Die Ergebnisse in den Regionen Braunschweig, Hannover, Lüneburg, Osnabrück und Oldenburg im Überblick. Knapp 6,1 Millionen Niedersachsen waren...

  14. Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (19. Wahlperiode) Insgesamt 146 Sitze. SPD: 57. Grüne: 24. CDU: 47. AfD: 17. Sonst.: 1. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des 19. Niedersächsischen Landtages nach der Landtagswahl am 9. Oktober 2022. Die Legislaturperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 8.

  15. 9. Okt. 2022 · Landtagswahl in Niedersachsen Es würde für Rot-Grün reichen. Die SPD ist klar als stärkste Kraft, gefolgt von CDU, Grünen und der AfD. mehr. 09.10.2022 • 23:08 Uhr. Hochrechnung, 22:58 Uhr....

  16. Plenar-TV. Landtag Niedersachsen. Videoarchiv und Live-Tagesordnung. Plenar-TV ist ein Angebot des Niedersächsischen Landtages. Hier finden Sie die Videoaufzeichnungen aller Redebeiträge der Plenarsitzungen, sortiert nach der jeweiligen Tagesordnung.

  17. Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klimaschutz 0511 3030-3311 (Büro) meta.janssen-kucz@lt.niedersachsen.de (Büro) www.janssen-kucz.de. mehr Informationen

  18. Die Wahl zum 19. Landtag von Niedersachsen fand am 9. Oktober 2022 statt. Aus der Wahl ging die SPD trotz mäßiger Verluste als Gewinner hervor; die CDU verlor deutlich und kam auf das schlechteste niedersächsische Landtagswahlergebnis seit 1955. Grüne und AfD legten beträchtlich zu, die FDP verfehlte knapp den Wiedereinzug in den Landtag.

  19. Start. Der Landtag. Landtag von A – Z (Glossar) Plenum / Plenarsitzungen. teilen. Plenum / Plenarsitzungen. Alle Landtagsabgeordneten zusammen bilden das Landtagsplenum. Es tagt im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages. Die Plenarsitzungen sind öffentlich.

  20. 9. Okt. 2022 · Landtagswahl in Niedersachsen Rot-grüne Mehrheit in Niedersachsen, FDP nicht mehr im Landtag. Nach Auszählung aller Wahlkreise kommen die Sozialdemokraten auf 33,4 Prozent der Stimmen. Die...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach