Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · L ANGENSALZA-MEDAILLE. Im Preußisch-Österreichischen Krieg 1866 stellte sich der hannoversche König Georg V. auf die österreichische Seite. In der Schlacht bei Langensalza siegten die Hannoveraner zwar, mussten aber am nächsten Tag wegen Mangel an Munition und Nahrung kapitulieren.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 18661866 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Preußische Artillerie bei Langensalza, Gemälde von Georg von Boddien 27. Juni: Die Schlacht bei Langensalza zwischen den mit dem Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha verbündeten Preußen und dem Königreich Hannover im Deutschen Krieg gewinnen die Hannoveraner, erleiden dabei aber schwere Verluste.

  3. Vor 5 Tagen · Bauernkrie­g 1525 in die Schlacht auf dem Hügel beim nordthürin­gischen Bad Frankenhau­sen geführt, auf dem heute das Museum steht. Die Bauern wurden vernichten­d vom Fürstenhee­r geschlagen. Die Ddr-oberen wollten die Geschichte in einem propagandi­stischen Schlachten­panorama umgesetzt sehen: Es sollte zeigen, dass die damaligen Hoffnungen der Aufständis­chen im Bauern- und ...

  4. 13. Mai 2024 · 1. Friederikenschlößchen. Wander-Highlight. Das Friederikenschlösschen hat seinen Namen nach der Herzoginwitwe Friederike von Sachsen-Weißenfels (1715-1775) erhalten. Sie lebte von 1746 bis zu ihrem Tode in Langensalza und ließ dieses Schlösschen 1749 bis 1751 mit den zwei benachbarten Kavaliershäuschen als Sommerresidenz errichten. Tipp von Mapf.

  5. 14. Mai 2024 · Mit einem Vorstoß in das Skagerrak wollte die deutsche Hochseeflotte im Mai 1916 die Blockade durch die Royal Navy aufbrechen. Graf Luckner war ein Teilnehmer dieser größten Schlacht, die je...

  6. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Vor einem Tag · Im Deutschen Krieg von 1866 kämpfte das Königreich Hannover unter Georg V. auf Seiten des Deutschen Bundes und Österreichs gegen Preußen und erfocht in der Schlacht bei Langensalza einen Pyrrhussieg, denn kurz nach der Schlacht musste die Hannoversche Armee kapitulieren.

  7. Vor 6 Tagen · 1. Damwildgehege am Harthhaus – Nationalparkzentrum Hainich Runde von Grumbach. 04:05. 15,5 km. 3,8 km/h. 140 m. Mittelschwer. 4,8. ( 38) 250. Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Mit Gerät navigieren. Speichern. Ansehen. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende. 2.