Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Band enthält eine Auswahl von Aufsätzen, die auf Vorträgen in der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. beruhen. Sie befassen sich mit den philosophischen und wissenschaftstheoretischen Auffassungen von Gottfried Wilhelm Leibniz, mit der Verankerung und Ausstrahlung seiner Theorie in Europa sowie insbesondere mit ...

  2. Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin ist eine 1993 in Berlin gegründete deutschsprachige Wissenschaftlervereinigung in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Sie widmet sich dem interdisziplinären und transdisziplinären Austausch sowie der Diskussion grundlegender Probleme in Wissenschaft und Gesellschaft.

  3. 19. Nov. 2012 · Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. ist eine nach dem klassischen Prinzip der europäischen Akademien wirkende Vereinigung von hervorragenden Natur-, Geistes-, Sozial- und Technikwissenschaftlern.

  4. 8. Juli 2022 · Mitglieder der Leibniz-Sozietät. Stand: 8. August 2023. Germanistische Literaturwissenschaft vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, skandinavische Literaturwissenschaft des 19. Jahrhunderts. Prof. Dr.-Ing. Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts.

  5. 5. Apr. 2024 · 30 Jahre Leibniz-Sozietät – Leistungsbilanz in Übersichten. Auf der Seite “Über uns” –> “Dokumente zur Geschichte der Sozietät” finden Sie ab jetzt hier online jährlich aktualisierte Listen und Übersichten zu den Leistungen und Arbeitsergebnissen der Sozietät. Gerhard Banse, Gerhard Pfaff und Annette Vogt befüllen ...

  6. Im April 2023 beging die Leibniz-Sozietät – gegründet 1993 als Leibniz-Sozietät e. V. und seit 2007 Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e. V. – ihr 30-jähriges Jubiläum.

  7. The Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin is a German-speaking association of scientists founded in Berlin in 1993 in the legal form of a registered association. It is dedicated to interdisciplinary and transdisciplinary exchange and the discussion of fundamental problems in science and society. The association continues the ...