Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Eine 5.000-Jahre alte Kulturgeschichte. Hektor Haarkötter erforscht den Kuss als Kommunikationsform. Er tut dies als erster und in betörender Vollständigkeit. An den Herpes-Bläschen der Vorzeit...

  2. 23. Mai 2024 · Wichtige Entscheidungen der Geschichte der Bundesrepublik sind im Bonner Plenarsaal des Bundesrates getroffen worden. Am 23. Mai 1949 hat hier der Parlamentarische Rat das Grundgesetz verkündet und in den Monaten davor erarbeitet. Als eins von fünf Verfassungsorganen der Bundesrepublik ist der Bundesrat zentraler Ort der Demokratie. Eine Ausstellung stellt die Akteure vor, die an der ...

  3. Vor 6 Tagen · Endlich mal eine Frau, soll Leonid Breschnew gerufen haben, als er bei seinem Treffen mit Willy Brandt im Grüppchen der Fotografen Barbara Klemm stehen sah, und habe eigens für sie eine Pose ...

  4. 16. Mai 2024 · Es wurde zur Begrüßung von Staatsgästen genutzt, darunter Fidel Castro, Leonid Breschnew, Olof Palme und Juri Gagarin. Obwohl es noch bestens erhalten war und seit 1995 unter Denkmalschutz ...

  5. 12. Mai 2024 · Dieses ikonische Wandgemälde basiert auf einem Foto von Leonid Breschnew (Führer der Sowjetunion) und Erich Honecker (Führer der DDR), die sich einen Kuss teilen. Das Wandgemälde ist eine eindrucksvolle Darstellung der politischen Bündnisse dieser Zeit und der Hoffnung auf Frieden.

  6. 23. Mai 2024 · Die Sowjetunion hatte unter Leonid Breschnew ein starkes Interesse an einer Wahrung und Sicherung ihres europäischen Besitzstandes. Sie war, so gesehen, zu einer Status-quo-Macht geworden, und...

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    23. Mai 2024 · Chruschtschows Stern sank mit jedem Fehlschlag. 1964 war er plötzlich Pensionär und ohne Amt, gestürzt von Leonid Breschnew. Der neue Kremlchef war kein Mann flotter Sprüche, sondern ein kühler Pragmatiker. 1968 ließ er den Prager Frühling mit Panzern niederwalzen, ein klares Signal nach außen, den Machtbereich des Imperiums ...