Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Als König Maximilian I. Joseph von Bayern sich 1813 im Vertrag von Ried von Napoleon Bonaparte distanzierte, folgte Friedrich als einer der ersten Rheinbundfürsten seinem Beispiel. Hohenzollern-Hechingen richtete sich strategisch neu aus und wurde 1814 Mitglied des Deutschen Bundes.

  2. 24. Mai 2024 · Letzter Deutscher Kaiser und somit auch letzter König von Preußen war Wilhelm II. aus dem Haus der Hohenzollern. Er regierte von 1888 bis 1918 und musste mit dem Beginn der Novemberrevolution am 9. November 1918 abdanken. Er floh ins Exil in die Niederlande, wo ihm die niederländische Königin Wilhelmina Asyl gewährte. Seine ...

  3. 24. Mai 2024 · Bayerns König und die Tänzerin: Liebe um den Preis einer Staatskrise. 20 Jahre sitzt Ludwig I. schon auf dem bayerischen Thron und hat es stets verstanden, Politik und sein von außerehelichen Eskapaden nicht armes Privatleben zu trennen, als er im Herbst 1846 alle Grundsätze über Bord wirft: Er verliebt sich in die 30 Jahre ...

  4. 29. Mai 2024 · Der bulgarische König Ferdinand I. starb 1948 im bayerischen Exil. Sein Wunsch war es aber, in seiner Heimat bestattet zu werden. 76 Jahre nach seinem Tod wird ihm dieser letzte Wille erfüllt...

  5. 10. Mai 2024 · Bayerns Märchenkönig Ludwig II. soll bei Berg im Starnberger See als Wassergeist erscheinen. Doch auch anderswo taucht er immer wieder auf.

  6. Vor 2 Tagen · Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  7. Vor 3 Tagen · Infolge der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg und der Novemberrevolution von 1918 verzichtete König Wilhelm II. von Württemberg als letzter deutscher König auf den Thron.