Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Die Österreichisch-Ungarische Monarchie, ungarisch OsztrákMagyar Monarchia, kurz Österreich-Ungarn, informell auch k. u. k. -Monarchie genannt, war eine Realunion in der letzten Phase der Habsburgermonarchie zwischen 1867 und 1918.

  2. Vor 4 Tagen · März 1629 war der letzte bedeutende Gesetzesakt eines Kaisers im Reich und entsprang genauso wie die Ächtung Friedrichs V. dem kaiserlichen Machtanspruch. Dieses Edikt verlangte die Umsetzung des Augsburger Reichsfriedens nach katholischer Interpretation. Dementsprechend waren alle seit dem Passauer Vertrag durch die ...

  3. 16. Mai 2024 · Juni 2024), Nr. 2052. Mit dem Tod von Kaiser Franz Joseph I. am 21. November 1916 wurde sein Großneffe Karl automatisch Kaiser von Österreich-Ungarn. Die Ungarn legten größten Wert darauf, dass er in Budapest mit der Stephanskrone gekrönt würde und einen Eid auf die ungarische Verfassung leiste.

  4. 6. Mai 2024 · Kaiser Karl, Österreichs letzter Kaiser hat 1919 mit seiner Frau Zita die letzten Monate vor dem Exil im Jagdschloss Eckartsau verbracht. Gute Wahl, denn: Rund um das Barockschloss liegt ein echt idyllischer englischer Landschaftsgarten mit Baumraritäten, der nahtlos in den Nationalpark Donauauen übergeht – Barrieren findest du ...

  5. Vor 14 Stunden · Vor ihrem Tod besuchte Gerald Stutz mit seiner Ehefrau jede Gemeinde in Oberösterreich und Salzburg, machte überall ein Foto mit dem Ortsschild. Die ...

  6. Im Juni 1508, am Beginn der acht Jahre andauernden "Venezianerkriege", übersandte Kaiser Maximilian I. an die Innsbrucker Kammer (eine Art Finanzministerium) ein Gefäß mit Erbsensaatgut, ...

  7. 16. Mai 2024 · - YouTube. Tonaufnahme von Kaiser Karl I. von Österreich von 1916. Medien der Geschichte. 4 subscribers. Subscribed. 1. 2 views 25 minutes ago. Die vermutlich einzige Tonaufnahme des letzten...

    • 2 Min.
    • 9
    • Medien der Geschichte