Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Lion Feuchtwanger (1884–1958) verdankt sein Leben dem mutigen Einsatz seiner Frau, die ihn aus Internierungslagern holte. (Foto: Süddeutsche Zeitung Photo)

  2. 27. Mai 2024 · Dr. Lion Feuchtwanger was born on July 7, 1884, in Munich to a wealthy Jewish family in which he was the eldest of nine children. His father was a wealthy factory worker who inherited the ...

  3. 28. Mai 2024 · Sie, Lions Berliner Nichte, gehört zu jenen Mitgliedern der Familie Feuchtwanger, die nicht wie Marta oder Rahel nach Amerika oder ins damalige Palästina fliehen konnten, sondern in der Shoa umkamen.“ In ihrem Buch geht Heike Specht noch weiter zurück, zu den „Ahnfrauen der Feuchtwanger-Dynastie“.

  4. 10. Mai 2024 · Kurzbeschreibung. Max Liebermann (1847–1935) war ein deutsch-jüdischer Maler und ein führender Vertreter des deutschen Impressionismus. Liebermann war vor allem für seine Porträtmalerei bekannt und portraitierte unter anderem Albert Einstein und Paul von Hindenburg.

  5. 12. Mai 2024 · <p>Bibliotheken haben bekanntlich keine Füße. Aber - Lion Feuchtwanger, der Meister des historischen Romans aus München, musste schnell sein, auf der Flucht vor den Nationalsozialisten. So baute er in seinem Leben drei Bibliotheken auf, mit jeweils mehr als 10.000 Büchern: in Berlin, im französischen und amerikanischen Exil. Diese Bibliotheken waren weit mehr als nur Bücher in Regalen ...

  6. 23. Mai 2024 · Informationen zum Titel »Der jüdische Krieg« (Sechste Auflage) von Lion Feuchtwanger aus der Reihe »Fischer-Taschenbücher« [mit Verfügbarkeitsabfrage]

  7. 17. Mai 2024 · Bibliotheken haben bekanntlich keine Füße. Aber - Lion Feuchtwanger, der Meister des historischen Romans aus München, musste schnell sein, auf der Flucht vor den Nationalsozialisten. So baute er in seinem Leben drei Bibliotheken auf, mit jeweils mehr als