Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Bundespräsident (Abkürzung BPr, auch BPräs) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik.

  2. 22. Mai 2024 · Von 1949 bis 2022 hatte die Bundesrepublik Deutschland insgesamt 12 Bundespräsidenten. Von 1949 bis 1959 war Theodor Heuss der erste Präsident. Als 1989 die Mauer fiel war Richard von Weizsäcker Bundespräsident in Deutschland. Und aktuell ist seit 2017 Frank Walter Steinmeier im Amt.

  3. Vor 5 Tagen · Frank-Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18. März 2027 endet.

  4. 28. Mai 2024 · Darauf folgte Heinrich Lübke (CDU) bis 1969. Lübke trat nur drei Monate vor der Wahl im September 1969 zurück. Ihm folgte Gustav Heinemann (SPD) bis 1974. Walter Scheel (FDP) übte das Amt von...

  5. Vor einem Tag · Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR -Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär.

  6. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet und trat am folgenden Tag in Kraft. Zum 75. Jubiläum dieses Ereignisses hat Bundespräsident Steinmeier einen Staatsakt angeordnet und das Verfassungsjubiläum in einer Rede gewürdigt.

  7. Vor 2 Tagen · Frank-Walter Steinmeier, am 5. Januar 1956 in Detmold geboren, ist deutscher SPD-Politiker und ehemaliger Außenminister. Im Februar 2017 wählte die Bundesversammlung Frank-Walter Steinmeier zum...