Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Soweit in den ersten Fachsemestern zulassungsbeschränkter Studiengänge nach Abschluss der Zulassungsverfahren Studienplätze unbesetzt bleiben oder bereits belegte Studienplätze wieder frei werden, werden diese durch ein Losverfahren durch die Universität vergeben. Diese Verfahren stehen allen Bewerberinnen und Bewerbern zur ...

  2. 22. Mai 2024 · 01.05.2024. Zentrales Verfahren (Human-, Tier-, Zahnmedizin und Pharmazie) Für alle Bewerber*innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung vor dem 16.01.2024 erworben haben, endet am 31.05.2024 die Bewerbungsfrist für die Studiengänge… Weiterlesen. Wie priorisiere ich meine Studienwünsche? Bis wann kann ich priorisieren?

  3. 3. Mai 2024 · Mit der Errichtung des Modellstudiengangs "Humanmedizin" wird seit dem Wintersemester 2012/13 an der Universität Oldenburg eine Medizinerausbildung mit medizinischem Staatsexamen in Deutschland (Oldenburg) und enger Kooperation mit der Rijksuniversiteit Groningen in den Niederlanden angeboten. In dem gemeinsamen Projekt der beiden ...

  4. 24. Mai 2024 · Termine. Ter­mi­ne zum Be­wer­bungs­ver­fah­ren. 24.05.2024. Wintersemester 2024/2025. Vorläufiger Terminfahrplan für grundständige Studiengänge. Termine und Fristen der ZV- und DoSV-Studiengänge finden Sie auf der Webseite von hochschulstart.de.

  5. 15. Mai 2024 · Bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge sind Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin. Alle anderen zulassungsbeschränkten Studiengänge sind örtlich zulassungsbeschränkt. In den höheren Fachsemestern gibt es diese Unterscheidung nicht mehr. Hier sind alle zulassungsbeschränkten Studiengänge örtlich zulassungsbeschränkt.

  6. 23. Mai 2024 · In diesem Studienabschnitt ist zudem die thematisch engere Verknüpfung von Chirurgie, Innerer Medizin, Neurologie und Psychiatrie neu. An interdisziplinären Falltagen sollen Studierende ihren Kommilitonen interessante klinische Fälle vorstellen und so fächerübergreifende Analysen vornehmen. Über die Unterrichtsveranstaltungen hinaus werden die Studierenden intensiver als bisher in die ...

  7. 8. Mai 2024 · Auch der Einfluss der Digitalisierung, der immense Wissenszuwachs in der Medizin und sich damit nahezu täglich ändernde Optionen beeinflussen die Erwartungen an den Arztberuf. Wir sind überzeugt, dass diese Herausforderungen bereits in der Medizinerausbildung berücksichtigt und gezielt angesprochen werden müssen. Das Düsseldorfer Curriculum Medizin verbindet bewährte und neue Konzepte ...