Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Bachelor/Staatsexamen. Bewerbungsverfahren. Das Auswahlverfahren von "hochschulstart.de". Losverfahren Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie. Losverfahren Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie. Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Bitte füllen Sie die unten stehende Losbewerbung vollständig aus.

  2. 22. Mai 2024 · Findet kein Losverfahren statt, werden auch keine Bescheide erstellt. Liste der angebotenen Studiengänge. Bewerbungsfristen: für ein Wintersemester: 01. bis 10.Oktober; für ein Sommersemester: 01. bis 10. April

  3. 16. Mai 2024 · Losverfahren. Ein Losverfahren für zulassungsbeschränkte Fächer findet nur bei Bewerbungen zum 1. Fachsemester statt. Im Sommersemester steht dabei nur das Fach Zahnmedizin zur Auswahl, alle anderen Studiengänge beginnen jeweils nur im Wintersemester.

  4. 24. Mai 2024 · bis 15. September 2024. Bewerbung im Losverfahren für örtlich beschränkte Studiengänge (nur online) Anfang August bis. Ende September 2024. Anmeldeverfahren für Gasthörer*innen. erste Monatshälfte. Oktober 2024. Versand der Zulassungsbescheide für Bewerbungen in höhere Fachsemester.

  5. 8. Mai 2024 · Im Sommersemester 2024 findet der Progress Test Medizin (PTM) vom 6. bis 26. Mai statt. Der Test bietet Studierenden die…

  6. Vor 4 Tagen · Humanmedizin - Staatsexamen. Mit der Errichtung des Modellstudiengangs "Humanmedizin" wird seit dem Wintersemester 2012/13 an der Universität Oldenburg eine Medizinerausbildung mit medizinischem Staatsexamen in Deutschland (Oldenburg) und enger Kooperation mit der Rijksuniversiteit Groningen in den Niederlanden angeboten. In dem gemeinsamen ...

  7. Vor 4 Tagen · Modellstudiengang Humanmedizin. Der Modellstudiengang Humanmedizin verfolgt neuartige Ansätze in der Ausbildung von Medizinstudierenden und verwirklicht dabei schon viele wichtige Ziele des Masterplans 2020 und des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs 2.0 wie kompetenzorientierte Ausbildung, Patientenzentrierung, Arzt-Patienten ...